Die Antonov An-24 mit dem Kennzeichen RA-47821 : landete am falschen Ort.

Die Antonov An-24 mit dem Kennzeichen RA-47821 : landete am falschen Ort.

Transport Prosecutor's Office of Eastern Siberia

Russland

Antonov An-24 landet auf vereistem Fluss statt an Flughafen

Zwischenfall im Fernen Osten Russlands: Eine Antonov An-24 vo Polar Airlines landete statt am Flughafen Zyryanka auf einem vereistem Fluss. Jetzt ist klar, was passierte.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Für viele kleine Kommunen in der russischen Republik Sacha ist Polar Airlines lebenswichtig. Die Fluggesellschaft verbindet sie mit ihren 65 Flugzeugen der Außenwelt. Die Tochter von Aurora Airlines versorgt sie mit Gütern und bringt Menschen aus abgelegenen Gegenden in die regionalen Zentren.

Am Donnerstag (28. Dezember) war eine Antonov An-24 von Polar Airlines unterwegs auf einem Rundkurs ab dem Drehkreuz in Yakutsk. Erstes Ziel war Zyryanka. Von dort hätte sie weiter nach Srednekolymsk fliegen sollen, bevor sie wieder zurück nach Yakutsk gekehrt wäre.

Behörden vermuten Fehler der Besatzung

Doch bei der Landung am ersten Etappenziel lief etwas schief. Der Flieger mit dem Kennzeichen RA-47821 setzte nicht auf der Piste des Flughafens von Zyryanka auf, sondern auf dem zugefrorenen Fluss Kolyma daneben. Bilder zeigen die An-24 auf der verschneiten Eisfläche stehen. Beschädigt wurde sie nicht.

«Nach vorläufigen Informationen war die Ursache des Zwischenfalls ein Fehler der Besatzung», so ein Sprecher des Transport Prosecutor's Office of Eastern Siberia. Wie das Portal Aviatorshina schreibt, herrschte im Zeitpunkt der Landung Bodennebel. Und so konnte die Crew die Piste zuerst nicht erkennen. Daher kreiste sie ein paar Mal.

Nebel am Boden

Dann setzte sie zur Landung an. Doch auf rund 100 Meter über Boden geriet die An-24 erneut in den Nebel. «Ich sah die Umrisse der Landebahn und griff in die Steuerung ein, indem ich nach rechts drehte. Die Landung verlief reibungslos», erzählte gemäß dem Bericht der steuernde Kopilot später. Der Lotse im Kontrollturm habe gefunkt: «Geh weg, dreh um, aber es war zu spät.»

Die An-24 war um zwei Grad vom Landekurs abgewichen und setzte deshalb etwa 80 Meter rechts von der Landebahn auf. An Bord der 52-jährigen Maschine befanden sich 30 Passagiere und vier Besatzungsmitglieder.

Mehr zum Thema

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

ticker-russland

Russland verstaatlicht Flughafen Moskau-Domodedovo - umgehend

ticker accident crash absturz

Video: In Russland vermisste Antonov An-2 stark beschädigt aufgefunden

ticker-aercap

Aercap erzielt Sieg vor Gericht im Kampf gegen Versicherer um von Russland zurückbehaltene Flugzeuge

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin