Beschädigtes Fahrwerk: Auf der Piste lagen Trümmer.

Airbus landet im Wasser

Die Piste am Flughafen St. Lucia wurde bei einem Unwetter innerhalb weniger Minuten überflutet. Ein Airbus A330 von Virgin Atlantic landete trotzdem.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Urlauber, die Heiligabend auf der Karibikinsel verbrachten, hatten sich wohl sonnige Weihnachten erhofft. Stattdessen herrschte in St. Lucia eine Art Sintflut. Starke Regenfälle sorgten in der Region für Überschwemmungen. Die Einwohner der Nachbarinseln Dominica, St. Kitts und Nevis und St. Vincent und den Grenadinen litten ebenfalls unter dem Wetter. 13 Menschen starben, Hunderte verloren ihr Zuhause.

Neben den Opfern des Unwetters gab es auch in der Luftfahrt Probleme. Ein Airbus A330 von Virgin Atlantic erlebte bei der Landung am 24. Dezember eine böse Überraschung. Kurz bevor der Langstreckenjet um kurz vor 20 Uhr Lokalzeit aufsetzen sollte, trat der Fluss Petite Riviere Du Vieux Fort über seine Ufer. Schlamm, Schmutz und Geröll überfluteten mit dem Wasser die Landebahn. Die Wetterstation des Flughafens wurde offenbar von den Fluten mitgerissen, berichtet das Fachportal Aviation Herald.

Zu spät für eine Umkehr

Für eine Umkehr war es offenbar zu spät. Der A330, der von Trinidad und Tobago kam und nach London weiterfliegen sollte, landete im Wasser und schaffte es irgendwie, am Ende doch noch anzuhalten. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall offenbar niemand. Doch der Flieger erlitt massive Schäden. Fotos, die auf dem Kurznachrichtendienst Twitter verbreitet werden, zeigen ein komplett zerstörtes Fahrwerk.

Die Maschine war so stark beschädigt, dass sie den Weiterflug nach London nicht antreten konnte. Auch der Flughafen musste über sämtliche Weihnachtstage geschlossen bleiben, weil Mitarbeitend zuerst die Pisten von Trümmern befreien mussten. Inzwischen kann er aber wieder angeflogen werden.

Mehr zum Thema

Leitwerk eines Airbus von Vueling: Ein Bild, das irgendwann verschwinden wird.

Vueling wird Airbus untreu und wechselt zu Boeing

ticker-airbus-neo-1

Airbus nach sechs Monaten mit deutlich mehr Gewinn

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

avolon airbus a321 neo a330 neo

Leasingriese Avolon beschert Airbus Auftrag für 90 Flugzeuge

Video

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies