Bremsen, Abblenden, Hupen und im schlimmsten Fall das Lenkrad fest und gerade halten: Wem auf der Straße ein Tier vor das Auto läuft, sollte sich an diese Regeln aus der Fahrschule erinnern. Doch nicht nur PKW-Fahrer müssen mit Wildwechsel am Boden rechnen, sondern in seltenen Fällen auch Piloten.
Dies zeigt ein Vorfall mit einem Airbus A320 von Etihad in Islamabad. Das Flugzeug befand sich vergangenen Samstag auf einem Flug von Abu Dhabi in die Hauptstadt Pakistans. Nachdem es aufsetzte, stieß es beim Abbremsen auf der Landebahn mit einem Wildschwein zusammen.
Nicht nur Vögel kommen Flugzeuge in die Quere
Die Besatzung bemerkte das Tier bereits vor dem Zusammenstoß, berichtet das auf Flugunfälle spezialisierte Portal Aviation Herald. Bremsen konnte sie aber selbstverständlich deswegen nicht. Der Airbus A320 rollte nach dem Aufprall ohne weitere Vorkommnisse aus und weiter zum Gate. Der Jet nahm keinen Schaden, jedoch fanden Flughafenmitarbeiter das Tier tot auf der Piste.
Am häufigsten stoßen Flugzeuge mit Vögeln zusammen. Doch das auch andere Tiere kommen Flugzeugen mitunter in die Quere. Nicht selten verlaufen sich Füchse oder Hasen auf Start- und Landebahnen. Vergangenen Sommer spazierte in Russland sogar ein Bär über einen Flughafen.
Hirsche sind gefährlich