Fuchs: Er stoppte einen Superjumbo.

Singapore AirlinesFuchs stoppt Airbus A380 in Zürich

Ein Airbus A380 von Singapore Airlines hatte gerade beschleunigt, als der Kontrollturm des Flughafens Zürich ihn aufforderte, sofort zu stoppen. Ein Fuchs hatte sich auf die Piste verirrt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Spätestens seit der Landung von Flugkapitän Chesley Sullenberger auf dem Hudson wissen wohl alle, dass Vögel Flugzeugen gefährlich werden können. Doch am Flughafen Zürich sind offensichtlich nicht nur die dort lebenden Dorngrasmücken, Fitisse, Gelbspötter, Kleinspechte, Nachtigallen, Pirole, Turmfalken, Waldohreulen oder Zilpzalpe eine Gefahr, sondern auch die auf dem Gelände hausenden Füchse. Das mussten die Passagiere von Flug SQ345 von Zürich nach Singapur am Freitag (3. März) lernen.

Der Airbus A380 von Singapore Airlines hatte gerade auf Piste 16 des Zürcher Flughafens beschleunigt. Als er rund 90 Kilometer pro Stunde erreicht hatte, meldete sich der Kontrollturm bei den Piloten, wie das Unfall-Fachportal Aviation Herald meldet. «Start abbrechen, ich wiederhole, Start abbrechen. Ein Fuchs überquert die Piste». Der A380 bremste, rollte von der Piste weg und kehrte zurück an den Pistenanfang. Nach 18 Minuten startete er erneut - ohne auf den Fuchs zu treffen.

Auch Hasen sind ein Grund zum Stoppen

Kürzlich passierte etwas Ähnliches einer Maschine von Niki. Ein Airbus A320 von Niki musste am Flughafen Wien seinen Landeanflug abbrechen. Ein Feldhase war auf die Piste gehoppelt.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack