Kollision beim StartVorsicht vor Kuhschlag!

Vogelschlag ist fast schon ein Standardvorfall. Piloten in Afrika mussten nun mit der Kollision mit einem weitaus größeren Tier umgehen.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

So viel ist klar: Beim Start am Flughafen Kuajok im Südsudan wurde eine Antonov An-26 beschädigt. Die Ursache dafür ist ungewöhnlich. Beim Start wurde offenbar ein Teil des Fahrwerks beschädigt, als die Antonov mit einer sich auf der Startpiste befindlichen Kuh kollidierte. Bei der Landung knickte deshalb das Fahrwerk ein und es kam zu einer Bruchlandung.

Das Frachtflugzeug war im Auftrag von Ultimate Air mit seiner fünfköpfigen Besatzung unterwegs und hätte medizinische Grundausstattung in die Stadt Wau im Nordwesten der südsudanesischen Hauptstadt Juba transportieren sollen. Aufnahmen der beschädigten Maschinen zeigten, wie der Kuhschlag nebst dem Fahrwerk auch die Fahrwerkumfassung beschädigte.

Tier-Zwischenfälle sind keine Seltenheit

Der Vorfall in Kujak ist nicht der erste Schadensfall, welcher auf tierische Einwirkung zurückzuführen ist: Der Flughafen der thailändischen Kapitale Bangkok musste sich beispielsweise mit streunenden Hunden auf der Piste auseinandersetzen. Der Wiley Post–Will Rogers Memorial Airpor in Alaska, der nördlichste Flughafen der Vereinigten Staaten, muss sich mit Störungen durch ruhende Robben befassen.

In der brasilianischen Stadt Coari im nordwestlichen Bundesstaat Amazonas kollidierte vor einigen Jahren eine Propellermaschine vom Typ ATR 42-500 mit einem Flachlandtapir.

Mehr zum Thema

Die ATR 42-500 von Total Linhas Aéreas: Notlandung in Manaus.

Flugzeug kollidiert mit Tapir

Streuner: Am Flughafen unerwünscht.

Bangkok löst Hundeproblem

Grüner Leguan: Sterben derzeit gleich reihenweise auf den Galapagos-Inseln.

Leguan-Killer

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies