Flughafen Keflavik: So ungetrübt wie auf diesem Foto ist das Wetter derzeit nicht.
Island

Schwerer Sturm legt Flughafen Keflavik lahm

Am größten Flughafen Islands geht ab dem Nachmittag nichts mehr. Starker Windböen bringen unter anderem die Fluggastbrücken an ihre Grenzen. Alle Flüge sind gestrichen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Am Flughafen Keflavik werden am Dienstag (10. Dezember) ab dem Nachmittag keine Flüge mehr starten oder landen. Grund dafür sind Windböen mit Geschwindigkeiten von mehr als 92 Kilometer pro Stunde - das entspricht Windstärke 10 und damit der Kategorie «schwerer Sturm». In einer Mitteilung schreibt der Flughafenbetreiber Isavia, dass die Windgeschwindigkeiten die erlaubten Betriebslimits der Fluggastbrücken überschreiten. Die Einschränkungen könnten bis zum Mittwoch anhalten.

Auf der Webseite des Airports ist zu sehen, dass alle Flüge ab etwa 14 Uhr alle Flüge von und nach Keflavik gestrichen sind. Weiterhin ist aufgrund der extremen Wetterbedingungen mit der Reykjanesbraut die Hauptzufahrtstraße zwischen dem größten isländischen Flughafen und der etwa 40 Kilometer entfernten Hauptstadt Reykjavík gesperrt. Am Flughafen Reykjavík wurden bereits ab dem Morgen alle Flüge gestrichen.

Mehr zum Thema

Flieger von Wow Air: Werden werden wieder Jets in diesen Farben abheben?

Wow Airs Auferstehung wird verschoben

Airbus A330 von Wow Air: Die Billigairline setzt auf die Brückenkopf-Funktion Islands zwischen den USA und Europa.

Wow Air soll im Oktober wiederauferstehen

Wow-Air-Flieger: Die Pleite der Fluglinie zieht Islands Wirtschaft runter.

Pleite von Wow Air beschert Island Konjunktur-Delle

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin