Airbus A330 von Wow Air: Die Billigairline setzt auf die Brückenkopf-Funktion Islands zwischen den USA und Europa.
Island

Wow Air soll im Oktober wiederauferstehen

Wow! Eine Firma aus den USA wird nach eigenen Angaben aus der Insolvenzmasse der isländischen Airline eine neue Fluglinie auferstehen lassen. Und das schon im Oktober.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Ende März gab Wow Air auf und stellte den Betrieb ein. Die finanziell angeschlagene isländische Billigairline hatte das Vertrauen von Investoren und Leasinggebern verloren. In den folgenden Monaten nach der Pleite gab es verschiedene Berichte über Pläne für einen Neustart, unter anderem von Ex-Wow-Air-Managern, aber auch von Michele Ballarin, Chefin des amerikanischen Luftfahrtunternehmens US Aerospace Associates.

Am Freitag (6. September) meldete sich Ballarin erneut - und zwar mit einem Paukenschlag. Auf einer Pressekonferenz in Islands Hauptstadt Reykjavík verkündete sie, dass US Aerospace Associates eine Einigung mit den Vertretern der Insolvenzmasse von Wow Air gefunden habe. Man plane, bereits im Oktober wieder Flüge zwischen Reykjavík-Keflavik und Washington Dulles aufzunehmen. Zuerst wolle man mit zwei Flugzeugen fliegen, im kommenden Sommer dann mit vier und in Zukunft mit maximal zehn bis zwölf.

Offene Fragen und ungewöhnliche Ideen

Trotz der offiziellen Ankündigung scheint einiges ungewöhnlich. So hatte Ballarin im Juli schon einmal ihre Absichten kundgetan und in einem Interview gesagt, der Flughafen Washington sei begeistert. Auf Nachfrage des isländischen Reisemagazins Turisti wusste der Airport allerdings von nichts. Nach der Pressekonferenz vom Freitag fragte Turisti erneut in Washington nach. Dort hieß es nun, es habe im vergangenen Monat ein Treffen mit Ballerin gegeben, aber weder seien Wow-Air-Flüge noch im Flugplan noch könne man bisher neue Routen verkünden. Auf Nachfrage des Magazins erklärte Ballarins Anwalt daraufhin, er habe andere Information und werde das abklären.

Ebenfalls nannte Ballarin während der Pressekonferenz einige ungewöhnliche Ideen für die Fluggesellschaft, die wohl entweder Wow Air, Wow oder Wow 2 heißen soll. So sagte sie, man würde gerne an den Flughäfen in Keflavik und Washington Dulles Lounges eröffnen, die allen Passagiere der Airline zugänglich seien sollen. In Zeiten, in denen so gut wie alle Airlines bemüht sind, Kosten zu senken, ist das durchaus speziell - umso mehr, wenn man eine Fluglinie aus der Insolvenzmasse und mit der Marke einer Billigairline aufbauen will.

Sehen Sie hier die ganze Pressekonferenz in englischer Sprache:

Mehr zum Thema

Wow-Air-Flieger: Die Pleite der Fluglinie zieht Islands Wirtschaft runter.

Pleite von Wow Air beschert Island Konjunktur-Delle

Airbus A321 von Wow Air: Wird nicht mehr für den Billigflieger abheben.

Wow Air reloaded

Airbus A321 von Wow Air: Wird nicht mehr für den Billigflieger abheben.

Wow Air stellt den Betrieb ein

A320 Neo von Play und Airline-Chef Einar Örn Ólafssons: Reine Airbus-Flotte.

Wie Play sich für die Zukunft aufstellt - und warum Deutschland wichtig bleibt

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin