Flug von AeromexicoSchlange kriecht während Flug in Kabine

Blinder Passagier der unangenehmen Art: Auf einem Flug von Aeromexico zeigte sich plötzlich eine 1,5 Meter lange grüne Schlange in der Kabine.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Furcht vor Schlangen ist weit verbreitet. Und sie ist evolutorisch gesehen eigentlich auch durchaus sinnvoll. Denn sie kann lebensrettend sein. Schließlich können Schlangen ja giftig und dadurch potenziell lebensbedrohend sein. Aber bei gewissen Menschen ist die Herpetophobie unangemessen groß. Sie erstarren beim Anblick des Reptils geradezu. Wenn das Treffen dann in einem geschlossenen Raum stattfindet, wird aus Furcht Panik.

Genau das ist nun in Mexiko an Bord eines Flugzeuges von Aeromexico passiert. Mitten im Flug von Torreón nach Mexico City tauchte plötzlich eine Schlange an der Decke der Embraer E170 auf. Es war nicht einfach ein kleiner Vertreter der Reptilien-Gattung, sondern ein rund 1,5 Meter langes, grünlich-gelbes Exemplar. Gemäß mexikanischen Medien soll es sich um eine Vipernart gehandelt haben.

Mit Wolldecke bewegungsunfähig gemacht

Die Schlange blieb nicht einfach still an der Decke des Flugzeuges. Mehrfach streckte sie sich in Richtung der Sitze hinab. Daraufhin schreckten viele der Passagiere an Bord von Flug AM231 vom Sonntag (6. November) erst recht verängstigt auf. Beherzten Mitreisenden gelang es aber, das Tier mit Wolldecken zu fangen, die sie dann mit Zeitschriften so befestigten, dass die Schlange sich nicht mehr bewegen konnte.

Nach der Landung in Mexico City fingen Mitarbeitende des Flughafens die Schlange endgültig ein. Aeromexico bestätigte den Zwischenfall. Man untersuche nun, wie das Tier an Bord habe gelangen können um solche Zwischenfälle verhindern zu können.

Bienen, Skorpione, Krokodile: Lesen sie im Artikel «Unangenehme Passagiere», was sonst schon alles an Bord eines Flugzeuges gelangte.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack