Wie der Skorpion am 22. November 2012 an Bord des Iberia-Fluges nach Madrid gelangte, ist unbekannt. Sein Angriff auf die Passagierin aber inzwischen weltbekannt.

Wie der Skorpion am 22. November 2012 an Bord des Iberia-Fluges nach Madrid gelangte, ist unbekannt. Sein Angriff auf die Passagierin aber inzwischen weltbekannt.

Manfred Schütze/Pixelio.de

Skorpion und Co.

Unangenehme Passagiere

Eine Schweizerin wurde an Bord eines Iberia-Fluges von einem Skorpion gestochen. Ein Blick auf andere Fälle, in denen tierische Mitreisende für Aufregung sorgten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Airbus A340 von Iberia war am 22. November auf dem Weg von Costa Rica nach Madrid. Und hatte einen speziellen blinden Passagier an Bord. Mitten im Flug wurde eine Schweizer Passagierin von einem Skorpion gestochen. Die Piloten meldeten den Vorfall an den Flughafen. Die Reisende wurde dort sofort behandelt und konnte schon bald aus dem Krankenhaus entlassen werden und ihre Reise nach Zürich fortsetzen.

Was nach einem Kuriosum klingt, ist kein Einzelfall. Immer wieder sorgen an Bord von Flugzeugen für Aufregung. Und gegen einige Beispiele ist der kleine Skorpion regelrecht harmlos. Oder wie sonst erklärt man sie folgende Aussage eines US-Airways-Sprechers: «Ja, das Schwein ist geflogen. Und es wird nie wieder fliegen, so viel steht fest.»

Klicken Sie sich oben in unserer Bildergalerie durch die Beispiele unangenehmer blinder Passagiere.

Mehr zum Thema

Die EU plant neue Regeln für Verkehrssuchmaschinen: Damit sollen mehr Reisende auf die Schiene gelockt werden.
<h1 class="article-header__title"></h1>

EU will, dass Flugsuchmaschinen auch Züge anzeigen

Ein Rollstuhlfahrender an einem Flughafen: Simulierende Reisende stellen Fluggsellschaften und Flughäfen vor Probleme.

Wenn 55 Gäste im Rollstuhl ein- und 30 von ihnen zu Fuß aussteigen

Koffer: Eine kleine, aber schnelle Reise am Flughafen.

So kommt der Koffer in den Flieger

Flugzeughotel mal anders

Flugzeughotel mal anders

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin