Boeing 737-300 von Scat Airlines:  Die Fluggesellschaft will expandieren.

Scat AirlinesKasachische Airline will 20 Flieger bei Boeing kaufen

Scat Airlines hat ehrgeizige Pläne. Die kasachische Fluggesellschaft will neue Ziele anfliegen und ihre Flotte erneuern und ausbauen - mit einem Einkauf bei Boeing.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Sie war die erste in Asien. Am 18. Februar nahm Scat Airlines nach fast zwei Jahren Grounding ihre Boeing 737 Max wieder in Betrieb. Sechs weitere Exemplare des Kurz- und Langstreckenfliegers möchte sich die kasachische Fluggesellschaft noch besorgen.

Doch damit hat sie noch nicht genug. Bis 2030 wolle man insgesamt 20 neue Flugzeuge von Boeing kaufen, erklärten Vertreter der Fluggesellschaft kürzlich bei einem Treffen von Vertretern der kasachischen Luftfahrtbranche. Um welche Modelle es geht, sagten sie jedoch nicht. Scat Airlines betriebt noch acht über 25-jährige Boeing 737-300 und -400 und vier ebenso alte 757, eine 21-jährige 767 und sieben 18-jährige Bombardier CRJ100. Sie stehen wohl im Vordergrund bei der Flottenerneuerung.

Ausbau des eigenen Drehkreuzes

Nicht nur die Flotte will Scat Airlines erneuern und erweitern. Die Fluglinie plant auch, ihr Drehkreuz Shymkent International Airport zu vergrößern. Noch im laufenden Jahr sollen die Bauarbeiten, die unter anderem die Errichtung eines neuen Terminals vorsehen, abgeschlossen werden. 2022 sollen die Erweiterungen dann eröffnet werden, wie lokale Zeitungen berichten. Shymkent ist mit einer Million Einwohner die drittgrößte Stadt in Kasachstan.

Zugleich will Scat wieder Flüge nach Georgien, in die Mongolei, nach Russland, in die Türkei, in die Vereinigten Arabischen Emirate und nach Weißrussland wieder aufnehmen. Aktuell fliegt die 1997 gegründete Fluggesellschaft mit ihren 22 Flugzeugen Ziele im Inland und in den Nachbarländern an. Scat stand ursprünglich für Special Cargo Air Transport. Fracht gehört heute aber nicht mehr zum Kerngebiet der Fluglinie.

Mehr zum Thema

<strong>Scat Airlines, Kasachstan</strong>: + 20 Prozent.

Boeing sucht 160 Max-Piloten für den Außendienst

Flieger von Air Astana: Die kasachische Regierung findet die Staatsairlines zu teuer.

Kasachstan greift seinen Airlines unter die Arme

ticker-boeing-1

Lufthansa ist Erstkundin: Boeing will 777X offenbar im Juni 2026 in Betrieb nehmen

boeing 787 10 charleston

Boeing will 16 Dreamliner pro Monat bauen - und damit Rekord aufstellen

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin