... hat die Fluggesellschaft mit arabischer Kalligraphie verziert, um ...

ÄnderungSaudia stellt erstmals einheimische Flugbegleiterinnen ein

Bislang arbeiten nur saudische Männer in der Kabine der Nationalairline Saudi-Arabiens. Sie beaufsichtigen ausländische Flugbegleiterinnen. Das soll sich ändern.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Was in vielen Ländern inzwischen glücklicherweise Normalität ist, wurde in Saudi-Arabien erst 2018 umgesetzt. Frauen dürfen seither Auto fahren und das Haus ohne eine männliche Begleitperson verlassen. Strengste Kleidervorschriften wurden gelockert. Obwohl von Frauen immer noch erwartet wird, dass sie sich bescheiden kleiden, ist es nicht mehr notwendig, außerhalb des Hauses eine Abaya, ein traditionelles, verschleierndes Kleidungsstück, zu tragen.

Auch beruflich gibt es nach und nach immer mehr Optionen für die Frauen im Land - jetzt auch bei der Nationalairline. Saudia wird zum ersten Mal in ihrer mehr als 76-jährigen Geschichte einheimisches weibliches Kabinenpersonal einstellen, berichtet die Zeitung Gulf Times.

Altersgrenze 30

Die saudi-arabische Fluggesellschaft beschäftigt seit Langem männliche Einheimische als Kabinenpersonal. Sie beaufsichtigen weibliche Flugbegleiterinnen aus dem Ausland. Diese stammen überwiegend von den Philippinen, aus Thailand und Osteuropa.

Die private saudische Fluggesellschaft Flynas erlaubt einheimischen Frauen seit Anfang 2020, Flugbegleiterinnen zu werden. Bei Saudia verzögerten sich die Anpassungen aufgrund der Pandemie, heißt es. Wer bei der Nationalairline arbeiten will, muss allerdings noch jung sein: Die Stellen sind nur für Frauen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren zugänglich.

Mehr zum Thema

Airbus A380: Für Pilgerfahrten geeignet.

Airbus umgarnt Saudia mit Mekka-A380

Check-in: Das neue Terminal nimmt nach und nach den Betrieb auf.

Flughafen Jeddah will mit neuem Terminal glänzen

Kaviar und Champagner: Wer First Class fliegt, bekommt das bei Emirates unbegrenzt.

Kaviar- und Champagner-Flatrate für First-Class-Gäste

Airbus A320 von Qatar Airways: Probleme mit dem Hersteller.

Iata findet Airbus-Vertragskündigung «besorgniserregend»

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack