Check-in: Das neue Terminal nimmt nach und nach den Betrieb auf.

Saudi-ArabienFlughafen Jeddah will mit neuem Terminal glänzen

Der King Abdulaziz Airport in Jeddah hat ein neues Terminal. Der Betrieb ist bereits angelaufen. Internationale Flüge sind jedoch erst für Anfang 2019 geplant.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Für Muslime ist der King Abdulaziz Airport in Jeddah das Tor nach Mekka. Dort kommen sie an, wenn sie die Wallfahrt zum wichtigsten Heiligtum ihrer Religion starten. Der Flughafen ist jedoch veraltet.

Um den steigenden Passagierzahlen gerecht zu werden, wurde das alte Terminal rundum erneuert und durch ein weiteres ergänzt. Die komplett neue Passagierhalle wurde dieser Tage eröffnet, wenn auch noch nicht offiziell. Am 29. Mai hob ein Airbus A320 der Fluglinie Saudia von dort ab nach Gurayat im Norden Saudi-Arabiens. Flug SV 1291 war der Beginn einer sogenannten Soft-Launch-Phase. In dieser soll der Flughafen zuerst nur etwa 6 der 46 Gates nutzen und die Zahl nach und nach steigern.

Entlastung durch Taif

Ebenfalls werden zuerst nur Inlandsflüge am neuen Terminal starten und landen. Im ersten Quartal 2019 sollen dann auch internationale Flüge dazukommen und der Airport als neuer Flughafen offiziell eröffnet werden. Betrieben wird er übergangsweise von der saudi-arabischen Luftfahrtbehörde GACA. Diese hatte eine Vereinbarung mit dem geplanten Betreiberkonsortium um die Changi Airports International aus Singapur kurzfristig aufgekündigt und sucht nun einen neuen Betreiber, wie die Zeitung Saudi Gazette berichtet.

Der Flughafen von Jeddah zählte im Jahr 2017 rund 34 Millionen Passagiere. Mit dem aktuellen Ausbau soll die Kapazität eines Tages auf 80 Millionen Reisende pro Jahr steigen. Entlastet werden soll der Flughafen außerdem von einem neuen Airport in Taif, rund anderthalb Stunden Autofahrt östlich von Mekka. Dieser soll 2020 eröffnet werden, zu Anfang bis zu 5 Millionen Fluggäste pro Jahr fassen und später dann acht Millionen.

Mehr über den Flughafen Jeddah erfahren Sie im Buch «Faszination Flughafen - Die schönsten Airports und ihre Geschichten». Es stellt auf 196 Seiten die 21 auserlesenen Flughäfen auf der ganzen Welt eingehend vor. Sie erfahren darin etwas zu Geschichte, Architektur und auch Betrieb. Sie können es über die folgenden Links bestellen: Leser aus Deutschland im Shop des Callwey Verlags (Lieferung kostenfrei). Leser aus der Schweiz bei amazon.de (Lieferung kostenfrei). Leser aus Österreich bei amazon.at (Lieferung kostenfrei).

Mehr zum Thema

Airport Jeddah: Ein Container fliegt über die Auto hinweg.

Container fliegen über Gelände des Flughafens Jeddah

Jets von Flynas und Eurowings: Bald Konkurrenten auf einer Route.

Eurowings und Flynas starten Berlin-Duell nach Jeddah

Airbus A320 Neo von Eurowings: Öfter Richtung Dubai - und mehr.

Eurowings baut Flüge an den Persischen Golf aus

Außen Privatair, innen Lufthansa: Boeing 737 des Schweizer Anbieters.

Lufthansa schickt Privatair in Warteschleife

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack