A320 Neo von Saudi Gulf Airlines: So soll er aussehen.
Annullierung

Saudi Gulf will Airbus A220 nicht mehr

Eine Karteileiche wird gelöscht: Saudi Gulf Airlines annulliert eine Bestellung über 16 Exemplare des Airbus A220.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Die Bestellung von 16 Airbus A220-300 durch Saudi Gulf Airlines stand Ende Februar noch immer in den Büchern von Airbus. Sie stammte aus dem Jahr 2014, als das Flugzeugprogramm noch Bombardier gehörte und der Flieger noch C-Series hieß. Doch die Order stand schon länger auf der Kippe: Immer und wieder hat die Fluggesellschaft die Lieferung verzögert.

Nun wurde die Bestellung annulliert, wie die Nachrichtenagentur Menafn mit Bezug auf Insider schreibt. Saudi Gulf Airlines verzichte zugunsten der im November georderten zehn Airbus A320 Neo auf die 16 Airbus A220. Die Fluglinie wurde 2013 gegründet und nahm den Betrieb 2016 auf.

Mehr zum Thema

A320 Neo von Saudi Gulf Airlines: So soll er aussehen.

Saudi Gulf Airlines baut mit A320 Neo aus

Airbus A320 von Saudi Gulf Airlines: Die Fluggesellschaft hat offenbar noch viel vor.

Saudi Gulf will mit Boeing auf Langstrecke

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack