B747 von Saudi Arabian: Keine Israelis an Bord.

Saudia: Israelis verboten

Die Fluglinie verkauft keine Tickets an Inhaber eines israelischen Passes. Diese Diskriminierung will man in den USA nicht hinnehmen und droht mit Sanktionen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Antarktis stellt keine Pässe aus - weil sie gar keine Bürger hat. Und dennoch kann man bei der Buchung eines Flugtickets bei Saudia «Antarctica» als Heimatland angeben. Wer mit der Fluggesellschaft fliegt, muss das Feld ausfüllen. Ohne Angabe zur Herkunft gibt es kein Ticket. Doch auch, wenn die Auswahl der möglichen Heimatländer bei der Buchung übergenau ist, ein Land schließt die saudische Fluggesellschaft aus. Wer einen israelischen Pass besitzt, kann kein Ticket buchen. «Israel» fehlt in der Auswahl.

Die Ermittler des New Yorker Anwalts Bill De Blasio haben sowohl im Internet als auch über das Telefon versucht, ein Ticket von New York über Riyadh nach Indien zu kaufen. Mit einem israelischen Pass wurden sie abgelehnt. Das sei nicht möglich, hieß es am Telefon. Mehrfach wurde der Anrufer gebeten zu warten, schreibt die Zeitung New York Post. Schließlich hieß es: «Da Sie die israelische Staatsbürgerschaft besitzen, dürfen Sie nicht mit Saudia reisen.»

Gegen das Gesetz

Derartige Diskriminierung ist in den Vereinigten Staaten wie anderswo nicht rechtens. Im Gesetz steht, dass keine Fluggesellschaft einem Passagier wegen Herkunft, Religion, Heimatland, Hautfarbe oder Geschlecht den Transport verweigern darf. Aus diesem Grund will De Blasio nun durchsetzen, dass die USA Sanktionen gegen Saudia verhängen.

Bisher sei es lediglich ein Gerücht gewesen, dass Israelis nicht willkommen seien. «Nun ist es offiziell», so De Blasio. «Wir müssen dagegen vorgehen. Entweder sie halten sich an unsere Gesetze oder wir schließen sie von unserem Markt aus, beginnend in New York JFK.»

Mehr zum Thema

Bemalungen: Ohne sie würden Flugzeuge wohl ziemlich langweilig aussehen.

Zu welchen Airlines gehören diese Lackierungen?

Qantas: Kunstname oder Abkürzung?

Wissen Sie, wofür die Namen dieser Airlines stehen?

Knapp schaffte es auch der Flughafen München mit 150.000 Bewegungen in die Top zehn.

Wie bekommt man einen Iata-Code?

Image of an ATR 42 from Nella

Another airline is taking off in Brazil

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin