Airbus A330 von SAS: Missliche Lage.

SAS: Mehr Zeit für die Rettung

Die skandinavische Fluglinie steht am Abgrund. Angesichts der drohenden Insolvenz verlaufen die Verhandlungen über die Rettung des Konzerns positiv.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es sind die wohl hektischsten Stunden in der Geschichte von SAS. Am Sonntag (19. November) traf sich das Management mit den acht beteiligten Gewerkschaften in Kopenhagen, um eine markante Lohnkürzung auszuhandeln. Am späteren Nachmittag sickerte dann aber durch, dass es bis dahin zu keiner umfassenden Einigung gekommen sei. «Es gibt eine Erfolgschance von 50 Prozent. Wir haben nur ein Ziel vor Augen und das ist eine Lösung zu finden», sagte Vertriebschef Eivind Roald damals der norwegischen Zeitung Aftenposten. Die Führung der skandinavischen Fluggesellschaft wies in der Folge ihre Piloten an, alle Flieger außerhalb der Heimmärkte per sofort voll zu tanken und für eine Rückkehr an die Basen bereit zu machen. Die Crews wurden angehalten, viel Bargeld mit sich zu führen, um im Ausland alle Ausgaben zahlen zu können, wie ein SAS-Sprecher bestätigte.

Gemäß der dänischen Zeitung Berlingske flog ein Teil des Aufsichtsrats von SAS Scandinavian Airlines in der Folge spätabends aus Kopenhagen nach Stockholm weiter. Beobachter werteten dies als Hinweis darauf, dass sie bei den Kredit gebenden Banken nochmals um ein paar weitere Tage Zeit ersuchen. Ohne Einigung muss die Führung die Insolvenz anmelden.

Hoffnung in letzter Sekunde

Eigentlich hätte am gestrigen Sonntag eine Einigung erzielt werden müssen. Die kurzfristigen Verhandlungen mit den Geldgebern in Stockholm scheinen am Ende aber erfolgreich gewesen zu sein. SAS bekam mehr Zeit. Vertreter der Gewerkschaften erklärten nämlich kurz vor Mitternacht, man habe nun neue Verhandlungen aufgenommen, dieses Mal gebe es keine Frist. Wie das Unternehmen dann am Montagmorgen mitteilte, wurde nun mit Ausnahme einer Gewerkschaft mit allen Arbeitnehmervertretern einer eine Einigung erzielt. Laut der Nachrichtenagentur Reuters fehlt nun noch die Zustimmung der Gewerkschaft der dänischen Flugbegleiter.

Das Management legte am 12. November einen tiefgreifenden Restrukturierungsplan vor. Er sieht unter anderem den Verkauf des Abfertigungsgeschäfts, von Gebäuden und nicht benutzter Maschinen vor. Bereits zuvor wurden in der Verwaltung rund 300 Stellen gestrichen, weitere 800 sollen folgen. Die Mitarbeiterzahl würde so insgesamt von 15'000 auf 8000 Stellen abnehmen. Doch es braucht offenbar noch deutlich mehr. Nur unter Vorbehalt der Annahme des Sanierungsplans gewährten die Banken SAS Anfang November eine Erhöhung des Kreditrahmens von 3,1 auf 3,5 Milliarden Kronen (von 360 auf 405 Millionen Euro) bis März 2015.

Einst Vorbild für Studenten

SAS wurde 1946 durch den Zusammenschluss von Det Danske Luftfartselskab, Svensk Interkontinental Lufttrafik und Det Norske Luftfartselskap erschaffen. Die Regierungen von Schweden, Dänemark und Norwegen halten bis heute die Mehrheit der Anteile des Unternehmens. In den Neunzigerjahren galt SAS als eine der besten Fluggesellschaften der Welt. Wirtschaftsstudenten in aller Welt lernten anhand von Fallstudien über die skandinavische Airline, wie sich ein Unternehmen durch klaren Kundenfokus Vorteile im Markt verschafft.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies