Neue Arbeitskleidung bei SAS: 9000 Mitarbeitende bekommen in den kommenden zwölf Monaten neue Uniformen. Sie ...
Neue Uniformen

So kleidet SAS ihre Crews neu ein

Neue Eigentümerschaft, neue Luftfahrtallianz. Und jetzt passt SAS auch das Erscheinungsbild ihrer Mitarbeitenden an.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Skandinavien ist bekannt für sein zeitloses Design, etwa bei Möbeln oder Mode. Der Scandi Look steht für minimalistische Eleganz, klare Linien und natürliche Materialien. Dieses Designprinzip hat auch SAS bei der Gestaltung ihrer neuen Crew-Uniformen für rund 9000 Mitarbeitende aufgegriffen. Laut der Airline sollen die neuen Outfits «die skandinavische Tradition mit einem frischen, zukunftsorientierten Design verbinden».

Der Zeitpunkt für die Einführung sei bewusst gewählt. Im vergangenen Jahr hat SAS mit Castlelake, dem dänischen Staat, Lind Invest sowie Air France-KLM eine neue Eigentümerschaft bekommen und konnte im Sommer den Insolvenzschutz nach Chapter 11 wieder verlassen. Zudem wechselte sie von Star Alliance zur konkurrierenden Allianz Skyteam. Daher sei «es nur passend, dass wir unseren Look aktualisieren», so Personalchefin Pernille Ormholt Vang.

Inklusion und Individualität

Die Designer ließen sich von früheren SAS-Uniformen inspirieren, die einst von Modegrößen wie Christian Dior und Calvin Klein entworfen wurden. Die neuen Uniformen greifen klassische Elemente auf, sollen aber gleichzeitig modern und dynamisch wirken. Zudem hebt die Airline hervor, dass das Design in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen von SAS entwickelt wurde.

Die Skandinavier setzen bei der neuen Dienstkleidung auf Inklusion und Individualität: Sie ist geschlechtsneutral gestaltet und lässt sich vielseitig kombinieren. Mitarbeitende haben die Wahl zwischen verschiedenen Kleidungsstücken – sogar Turnschuhe sind als bequeme Alternative möglich. Bereits im Sommer 2024 hatte SAS die Vorschriften zum Erscheinungsbild gelockert und erlaubte sichtbare Tattoos und Piercings.

Einjährige Übergangsphase

Bei der Auswahl der Materialien wurde besonders auf Langlebigkeit geachtet, und vorhandene Uniformteile werden wiederverwendet oder recycelt, um Abfall zu minimieren und Ressourcen zu schonen. Dazu passt auch, dass es eine einjährige Übergangsphase geben wird, in der alte und neue Uniformen parallel getragen werden. Die Einführung der neuen Outfits beginnt im Februar 2025.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie erste Bilder der neuen SAS-Uniformen. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Drei Flugzeuge von SAS am Flughafen Kopenhagen: Die Fluggesellschaft wechselt von der Star Alliance zu Skyteam.

SAS-Chef tritt gegen Star Alliance nach

Auch SAS lässt beim fliegenden Personal Turnschuhe und Tätowierungen zu

Auch SAS lässt beim fliegenden Personal Turnschuhe und Tätowierungen zu

Flugbegleiterin singt für ihre Passagiere

Flugbegleiterin singt für ihre Passagiere

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS und Vietnam Airlines schließen Codeshare-Abkommen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg