Flugbuchung: Bleibt Sabre bei Lufthansa außen vor?

GDS-VetriebSabre kündigt Vertrag mit Lufthansa

Sabre bietet eines der wichtigsten globalen Vertriebssysteme an. Lufthansa und der GDS-Anbieter konnten sich aber nicht mehr einigen. Nun wurde der Vertrag gekündigt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am 30. Juni ist Schluss. Sabre hat die Zusammenarbeit mit Lufthansa Group gekündigt, wie die Tourismusfachportale About Travel und Travelnews melden. Das texanische Unternehmen bietet eines der globalen Vertriebssysteme an, die im Branchenjargon GDS genannt werden (von Englisch: Global Distribution System). Rund sieben von zehn Tickets werden über GDS-Anbieter wie Amadeus, Galileo oder Sabre verkauft.

Auch bei Austrian Airlines, Brussels Airlines, Lufthansa und Swiss ist der Vetriebskanal GDS trotz Bemühungen zur Lenkung auf die eigenen Websites nach wie vor wichtig. Seit Längerem gab es aber immer wieder Streit um die Gebühren.

Gespräche laufen weiter

Man habe mit der Lufthansa Group daran gearbeitet, die GDS-Vertriebsvereinbarung zu erneuern, erklärt ein Sprecher von Sabre. Und man rede trotz Kündigung weiter miteinander. «Wir setzen uns weiterhin dafür ein, mit der Gruppe eine Vereinbarung zu treffen, welche die Bedürfnisse aller Mitglieder des Reise-Ökosystems - Verbraucher, Lufthansa Group, Agenturen und Sabre - gerecht ausgleicht», so ein Sprecher zu aeroTELEGRAPH.

Mehr zum Thema

Iberia und British Airways: Neue Gebühr ab dem 1. November.

British und Iberia führen GDS-Gebühr ein

Flugtickets: Die Reisebüros sollen mehr zahlen.

Lufthansa bekommt Schützenhilfe

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit verzichtet auf Streik - macht Lufthansa Group aber heftige Vorwürfe

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack