Flugbuchung: Bleibt Sabre bei Lufthansa außen vor?

GDS-VetriebSabre kündigt Vertrag mit Lufthansa

Sabre bietet eines der wichtigsten globalen Vertriebssysteme an. Lufthansa und der GDS-Anbieter konnten sich aber nicht mehr einigen. Nun wurde der Vertrag gekündigt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Am 30. Juni ist Schluss. Sabre hat die Zusammenarbeit mit Lufthansa Group gekündigt, wie die Tourismusfachportale About Travel und Travelnews melden. Das texanische Unternehmen bietet eines der globalen Vertriebssysteme an, die im Branchenjargon GDS genannt werden (von Englisch: Global Distribution System). Rund sieben von zehn Tickets werden über GDS-Anbieter wie Amadeus, Galileo oder Sabre verkauft.

Auch bei Austrian Airlines, Brussels Airlines, Lufthansa und Swiss ist der Vetriebskanal GDS trotz Bemühungen zur Lenkung auf die eigenen Websites nach wie vor wichtig. Seit Längerem gab es aber immer wieder Streit um die Gebühren.

Gespräche laufen weiter

Man habe mit der Lufthansa Group daran gearbeitet, die GDS-Vertriebsvereinbarung zu erneuern, erklärt ein Sprecher von Sabre. Und man rede trotz Kündigung weiter miteinander. «Wir setzen uns weiterhin dafür ein, mit der Gruppe eine Vereinbarung zu treffen, welche die Bedürfnisse aller Mitglieder des Reise-Ökosystems - Verbraucher, Lufthansa Group, Agenturen und Sabre - gerecht ausgleicht», so ein Sprecher zu aeroTELEGRAPH.

Mehr zum Thema

Iberia und British Airways: Neue Gebühr ab dem 1. November.

British und Iberia führen GDS-Gebühr ein

Flugtickets: Die Reisebüros sollen mehr zahlen.

Lufthansa bekommt Schützenhilfe

Leitwerk eines Airbus A320 von Lufthansa: Die Fluglinien der Gruppe rücken noch enger zusammen.

So baut Lufthansa Group den Konzern um

ticker-lufthansa

Lufthansa steuert neue Ziele mit Boeing 787-9 an

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies