Jet von SA Express: Darf wieder fliegen.

SüdafrikaSA Express fliegt wieder, braucht aber Geld

Im Mai musst die südafrikanische Regionalfluglinie den Betrieb einstellen. Seit Ende August hebt sie nun wieder ab. Dennoch steht SA Express vor großen Problemen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Am 24. Mai groundete Südafrikas Luftfahrtbehörde aufgrund von Sicherheitsbedenken die Regionalairline SA Express. Ende Juli erhielt die Fluggesellschaft jedoch wieder ein Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate oder AOC) sowie Genehmigungen für die Wartung. Etliche Flugzeuge verfügen mittlerweile auch wieder über Lufttüchtigkeitszeugnisse.

So hat SA Express in der vierten August-Woche den Betrieb aufgenommen. Die Fluglinie bietet nun Stück für Stück wieder Verbindungen ab Johannesburg an. Dennoch hat die neue Interims-Chefin Siza Mzimela noch viele Probleme zu lösen. Vor einer Parlamentskommission sagte Mzimela laut der African News Agency, dass SA Express nicht nur schlecht geführt gewesen sei, sondern es zu einem gewissen Maße auch Korruption gegeben habe.

Unter Korruption gelitten

Gemäß der Nachrichtengruppe Eyewitness News erklärte Mzimela auch, dass die Fluglinie nun dringend finanzielle Mittel in Höhe von 1,74 Milliarden Rand (98 Millionen Euro) benötigt. Außerdem sei das Managment angewiesen, bestehende Verträge daraufhin zu überprüfen, ob sie für SA Express finanziell fortführbar seien. Die Flotte der Airline besteht aus 22 Fliegern, zehn Bombardier CRJ200, zwei CRJ700 und zehn De Havilland Canada Dash 8.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Mango Airlines in Johannesburg: Kehrt die Airline zurück?

Mango Airlines will nach vier Jahren am Boden neu starten

Airbus A340 von Swiss: Muss ab Johannesburg zwischenlanden.

Lufthansa und Swiss müssen auf Flügen ab Johannesburg Tankstopp einlegen

Flieger von SA Express über Kapstadt (Montage): Bald wieder Realität?

SA Express soll von den Toten zurückkehren

Boeing 737 von Fly Safair: Die Airline hat ein Problem.

Der größten Airline Südafrikas droht sogar der Lizenzentzug

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack