Superjet 100: Die neue Version B100 hat stärkere Triebwerke.
Kleinere Version

Sukhoi schrumpft den Superjet

Der russische Flugzeugbauer plant eine kürzere Variante des Superjet. Nun steht bei Sukhoi die Auswahl von Tragflächen und Triebwerken an.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die heute fliegenden Sukhoi Superjet 100 bieten standardmäßig Platz für 95 Passagiere. Nun hat der russische Hersteller angekündigt, eine kleinere Version des Flugzeugs zu entwickeln. Gegenüber dem Fachmagazin Flightglobal sagte Firmenchef Alexander Rubtsov, die neue Variante werde 75 Sitze aufweisen.

Der Rumpf des kleineren Superjets wird kürzer sein. Bei den kleineren Tragflächen schwankt der Hersteller noch zwischen einer Aluminium- und einer Kompositvariante. Die Triebwerke des 95-Sitzers seien für das neue Flugzeug «ein bisschen zu groß», so Rubtsov, weshalb auch andere Motoren in Frage kämen - etwa PD-14 von Irkuts MS-21 oder PW1200G aus dem Hause Pratt & Whitney.

Offenbar bereits 100 Bestellungen

Auch das Cockpit soll überarbeitet werden und Systeme der MS-21 beinhalten. «Aus Marketinggründen könnte der 75-Sitzer MS-21-75 genannten werden, aber beschlossen ist das noch nicht», so der Sukhoi-Chef. Der Hintergrund: Sukhoi Civil Aircraft gehört ebenso wie Irkut zum russischen Luftfahrtkonsortium United Aircraft Corporation. Eine nicht genannte russische Airline hat laut Rubtsov bereits 100 der geplanten Maschinen bestellt.

Mehr zum Thema

Der Sukhoi Superjet 100 mit Saberlets: Der erste Testflug ist Ende 2017 geglückt.

Superjet mit Winglets absolviert Erstflug

Aeroflot ergänzt Flotte mit 50 MS-21

Saras-Prototyp über Jaipur: Die Regierung will neu Regionalflugzeuge mit ausländischer Hilfe bauen.

Indien will mit Embraer, UAC oder ATR eigene Flugzeuge bauen

Superjet 100: Bald mehr Reichweite.

Irkut verpasst dem Superjet mehr Reichweite

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin