Boeing 737 von Ryanair: Die Iren sehen sich als potenziellen Partner von Lufthansa.

Idee von Michael O'LearyRyanair Zubringer von Lufthansa?

Viele große Fluglinien verdienen auf langen Strecken gut und verlieren auf kurzen Geld. Ryanair will Lufthansa, Air France und Co. helfen, das Problem zu lösen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Lufthansa versucht es mit Germanwings und bald auch mit Eurowings. Die beiden Billigtöchter sollen dank ihrer tieferen Kostenstruktur dem deutschen Luftfahrtkonzern wieder zu Gewinn auf den kurzen und mittleren Strecken verhelfen. Air France will dasselbe mit Transavia tun. Denn im Europageschäft verlieren die beiden Airlines Geld.

Doch Michael O'Leary hat eine andere Idee. «Wir könnten im Auftrag von hochpreisigen Fluggesellschaften Flüge durchführen und als Zubringer für deren Drehkreuze agieren», erklärte der Chef von Ryanair gemäß der Zeitung The Irish Independent bei einem Medientermin vergangene Woche. Es brauche nicht wirklich viel Fantasie, um zu sehen, dass Lufthansa und Co. bald versuchen würden, Partnerschaften mit Lowcost-Anbietern einzugehen.

Lufthansa hatte Interesse an Wizz Air

Ganz Unrecht hat O'Leary wohl nicht. Immerhin wurde kürzlich bekannt, dass die Lufthansa mit Wizz in intensiven Verhandlungen bezüglich einer Übernahme gestanden hatte. Doch die scheiterten am Ende wegen des zu hohen Preises. «Wir schauen uns Möglichkeiten im Markt immer wieder an», sagt eine Sprecherin dazu nur. Der Fakt zeigt aber, dass die Offensive mit Germanwings und Eurowings eher die zweitbeste Lösung ist.

O'Leary hat bereits eine präzise Vorstellung, wie die Kooperation aussehen könnte. Easyjet solle via Gatwick British Airways als Zubringer behilflich sein. «Ryanair könnte Lufthansa oder Air France zudienen», so O'Leary. Das werde sicherlich nicht kurzfristig geschehen, so der Manager weiter. «Aber langfristig ist es unausweichlich».

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Fluglotsen in einem Tower: Ein anonymer Fluglotse wehrt sich gegen das Dauerbashing von Ryanair.

«Wir haben Michael O’Learys ständige Hetze satt»

flughafen wien ryanair

Ryanair zieht weitere Flugzeuge aus Wien ab

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg