Airbus A320 von Lauda: Kein schneller Abschied vom Modell.

Tochter LaudaRyanair setzt noch länger auf Airbus A320

Lauda fliegt länger als geplant mit Flugzeugen von Airbus. Mutterkonzern Ryanair verschiebt den Abschied von den A320 weiter in die Zukunft.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Im Mai 2021 kündigte Ryanair noch an, die 29 Airbus A320 ihrer Tochter Lauda in den «nächsten drei bis vier Jahren» zurückzugeben. Im Juli 2022 erklärte Konzernchef Michael O'Leary dann aber, man wolle das Leasing der Flugzeuge um vier Jahre verlängern.

Im kurz danach erschienen Jahresbericht war der Ausflottungsplan wie folgt skizziert: Bis zum Ende des Ryanair-Geschäftsjahres 2023, also bis zum 31. März 2023, soll die Flotte auf 27 Airbus A320 schrumpfen, dann in Jahresschritten auf 20 Jets, auf sechs und auf einen. Dieser letzte A320 werde bis zum 31. März 2027 zurück an den Leasinggeber gehen.

Letzter A320 auch 2030 noch da

Doch schon im Bericht zum ersten Halbjahr 2023 war dann die Rede von der «Verlängerung von 24 Leasingverträgen für A320 bis 2028». Und jetzt ist klar: Die Gruppe plant noch länger mit den Flugzeugen. Das zeigt eine Grafik, die Konzernchef Michael O'Leary während der Vertragsunterzeichnung zum Kauf von bis zu 300 Boeing 737 Max 10 zeigte.

Demnach waren es Ende des Geschäftsjahres 2023 noch 28 Airbus A320. Für die Geschäftsjahre 2024 bis 2026 folgt dann eine Lücke in der Grafik. Doch bis zum 31. März 2027 sollen es noch 23 A320 sein, ein Jahr später noch 18, dann neun und zum Ende des Geschäftsjahres 2030 noch ein letzter, der dann im Geschäftsjahr 2031 verschwinden wird.

Bild: Screenshot Ryanair

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Lauda: Bleibt vorerst in der Flotte.

Ryanair stellt Lauda doch nicht auf Boeing 737 um

Ryanair sieht kein Wachstumspotenzial in Deutschland

Ryanair sieht kein Wachstumspotenzial in Deutschland

Boeing 737 Max 10 für Ryanair: So soll sie aussehen.

Ryanair bestellt bis zu 300 zusätzliche Boeing 737 Max 10

ticker-ryanair

Ryanair stationiert drittes Flugzeug in Newcastle

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack