Kabine von Ryanair: Michael O'Leary ist damit nicht mehr zufrieden.

Kabine soll freundlicher werdenRyanair will ihr Gelb loswerden

Der Umbau der Billigairline fordert noch ein Opfer: Ryanair will die Kabine künftig freundlicher gestalten. Dabei wird mehr als nur die grelle Farbe verändert.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Michael O'Leary nimmt die Schuld auf sich. Die Einführung des grellen Gelbs in der Kabine der Flugzeuge vor etwas mehr als zehn Jahren von Ryanair sei seine Entscheidung gewesen. «Es sollte alles sehr hell sein», verriet der Vorstandsvorsitzende nun der Zeitung The Irish Independent. Bei den Passagieren freilich kam die Farbwahl weniger gut an.

Doch seit kurzem baut sich Ryanair um – weg von einer Airline, die neben tiefen Preisen nichts bietet, hin zu einer, die den Passagier im Fokus hat. Und dabei kommt nun auch die Kabine an die Reihe. «Wenn wir uns mehr und mehr auf das Kundenerlebnis ausrichten, wäre ein bisschen weniger ‹Da habt ihrs› vielleicht besser», so O'Leary im Irish Independent. Zurückhaltendere Farben und eine schönere Bildsprache seien das Ziel. Gelb wird zwar die Kabine der Flotte von über 300 Boeing 737-800 weiterhin sein, doch es wird mehr golden statt grell ausfallen.

Auch die Wand beim Einstieg wird neu

Auch vorne will Ryanair etwas verändern. Die Wand beim Einstieg war bislang grellgelb mit einem aufgemalten blauen Ryanair-Logo. Das ändert sich nun. O'Leary will etwas «visuell Ansprechenderes». Er denkt selbst an Bilder von «lächelnden Menschen oder Destinationen».

Kundenfreundlich sein, das ist das neu Motto von Ryanair. Sehen Sie hier, was sich unter anderem beim Billigflieger ändert und schon geändert hat: So wird Ryanair umgekrempelt.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Fluglotsen in einem Tower: Ein anonymer Fluglotse wehrt sich gegen das Dauerbashing von Ryanair.

«Wir haben Michael O’Learys ständige Hetze satt»

flughafen wien ryanair

Ryanair zieht weitere Flugzeuge aus Wien ab

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg