Boeing 737-800 von Ryanair: Sitzen bald Norwegian-Passagiere drin?

ZubringerRyanair und Norwegian nähern sich an

Gemäß einem Medienbericht schließen die beiden Billigairlines schon bald einen Pakt: Ryanair wird als Zubringer Passagiere aufs Langstreckennetz von Norwegian fliegen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich hätte es zuerst ein Deal unter Iren werden sollen. Aer Lingus führte seit längerem Gespräche mit Ryanair über Zubringerflüge. «Ich bin optimistisch, dass wir in sehr naher Zukunft etwas eintüten», meinte Willie Walsh, Chef der Aer-Lingus-Mutter IAG, im Juni im Interview mit aeroTELEGRAPH. Vor Ende des Sommers werde ein Deal wohl stehen. Man spreche bereits über Details.

«Kommerziell macht das Ganze einfach viel Sinn», erklärte Walsh. Doch noch immer kam es zu keinem Abschluss. Und es scheint als ob Ryanair inzwischen einen anderen ersten Partner gefunden hat. Wie die Zeitung Sunday Telegraph berichtet, steht die irische Billigiarline kurz vor dem Abschluss von Verhandlungen mit Norwegian Air Shuttle. Schon im ersten Quartal 2017 werde der Deal stehen, so das Blatt mit Bezug auf gut informierte Kreise.

Zusätzliche Passagiere ab 190 Destinationen

Kommt die Zusammenarbeit wirklich zustande, ist es eine Zeitenwende. Erstmals könnten Passagiere einer Billigairline dann Umsteigeflüge nach Übersee buchen. Ryanair profitiert in Form zusätzlicher und hochwertiger Einnahmen, Norwegian gewinnt zusätzliche Passagiere aus 190 Destinationen in ganz Europa. Die Reisenden können von Zuhause durchchecken.

Die Norweger haben in letzter Zeit vor allem ihre Verbindungen ab London-Gatwick und Paris Orly in die USA kräftig ausgebaut. Ab kommenden Sommer sind auch Nonstopflüge ab Barcelona in die USA geplant. Ab den Basen in Skandinavien fliegt Norwegian zudem auch nach Bangkok.

Easyjet ist zurückhaltend

Für Ryanair wird das Ganze aber zum Balanceakt. Denn bislang ist das System auf reine Punkt-zu-Punkt-Verbindungen eingestellt. Das heißt, es müssen keine Koffer umgeladen oder verspätete Flüge abgewartet werden. Bei Konkurrentin Easyjet ist man deshalb gegenüber dem Modell eher vorsichtig eingestellt. Zwar redet die britische Billigairline mit Lufthansa und anderen klassischen Fluglinien. «Man müsste da sehr kreativ sein, damit unser System nicht leidet», so Easyjet-Chefin Carolyn McCall kürzlich.

Mehr zum Thema

Fluglotsen in einem Tower: Ein anonymer Fluglotse wehrt sich gegen das Dauerbashing von Ryanair.

«Wir haben Michael O’Learys ständige Hetze satt»

flughafen wien ryanair

Ryanair zieht weitere Flugzeuge aus Wien ab

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

ticker-ryanair

Ryanair will in Amman von 18 auf 50 Strecken wachsen

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies