Ryanair-Passagiere: Nicht alle können in den nächsten Wochen ihren Flug antreten.
Abbau von Ferienguthaben

Ryanair streicht 40 bis 50 Flüge pro Tag

Ryanairs Pünktlichkeit hat in den vergangenen Wochen stark nachgelassen. Nun handelt die Fluglinie und streicht Tausende Flüge.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

40 bis 50 Flüge pro Tag klingt zunächst nach ziemlich viel. 285.000 betroffene Tickets ebenso. Doch für Ryanair sind das weniger als zwei Prozent des gesamten Flugaufkommens. So viel wird die Fluggesellschaft in den nächsten sechs Wochen freiwillig streichen. Der Grund: Nur so könne man weiterhin pünktlich fliegen, teilt die Fluggesellschaft mit.

In den vergangenen zwei Wochen sei die Pünktlichkeitsrate auf unter 80 Prozent gesunken, so Ryanair. Das Jahresziel liegt bei über 90 Prozent. Daher sei der Schritt nötig. Der Grund für die Entwicklungen der letzten Wochen: Zum einen haben Fluglotsenstreiks in Europa für viele Verspätungen gesorgt. Zum anderen führt auch ein hohes Ferienguthaben der eigenen Mitarbeiter zu Kapazitätsproblemen.

2100 Flugausfälle

Insgesamt fallen in dem Zeitraum rund 2100 Flüge aus. Betroffene Passagiere werden von der Fluggesellschaft informiert. Sie erhalten entweder ihr Geld zurück oder können kostenlos umbuchen, heißt es.

Mehr zum Thema

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.

18 Verletzte bei der Evakuierung einer Boeing 737 von Ryanair

ticker-ryanair

Ryanair erlaubt fünf Zentimeter mehr Handgepäck

ticker-ryanair

Ryanair mit deutlichem Passagierplus im ersten Halbjahr

Betrunkener im Flugzeug: Crews sind geschult, mit schwierigen Gästen umzugehen.

So gehen Fluggesellschaften mit Betrunkenen um

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack