Flieger von Ryanair: Wenn der Flug annulliert wurde, dürfen Reisende auch mit Konkurrenzairlines fliegen.
Flugstreichungen

Ryanair muss klein beigeben

Die irischen und britischen Behörden rügten die Billigairline, sie müsse EU-Recht einhalten. Ryanair musste nun Kunden noch einmal über die Rechte bei Annulierungen aufklären.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Gerade eben setzte sich Ryanair mit 86,6 Millionen Passagieren an die Spitze der größten Fluggesellschaften Europa. Keine andere Airline zählte zwischen Anfang Januar und Ende August mehr Passagiere. Lufthansa als Nummer zwei kam auf eine Million weniger.

Die Iren beginnen zunehmend die Früchte ihrer Strategieänderung zu ernten, nicht mehr nur billig zu sein, sondern auch nett und serviceorientiert. Doch gerade während dieses Triumphs ist Sand ins Getriebe geraten. Ryanair mangelt es angesichts des raschen Wachstums – 2016 betrug das Passagierplus 15 Prozent – an Piloten. Und so musste die Billigairline im September und Oktober 2100 Flüge streichen. Später gab sie bekannt, die Sondersituation würden bis zum kommenden Sommer anhalten. Ryanair sieht es indes etwas anders. «Wir verfügen über mehr als genug Piloten, jedoch hatten wir große Schwierigkeiten durch Dienstausfälle, da wir zu viele der Urlaubsansprüche von Piloten für die vier Monate von September bis Dezember 2017 geplant haben», sagt ein Sprecher der Billigairline.

Auch mit anderen Airlines

Das verärgert die Passagiere nicht nur, es verunsichert sie auch. Viele wissen nicht, was ihre Rechte angesichts der gestrichenen Flüge waren. Ryanair ist daran nicht unschuldig. Die Fluggesellschaft klärte Reisende nur ungenügend darüber auf, dass sie neben einem anderen Ryanair-Flug oder einer Rückvergütung als dritte Option auch das Anrecht haben, mit anderen Fluggesellschaften befördert zu werden. Offenbar wurden auch viele Reisende von Kundenagenten hingehalten oder nicht richtig aufgeklärt.

Darum schritten die irische Commission for Aviation Regulation und die britische Civil Aviation Authority ein. Sie rügten die Billigairline und forderten sie auf, die Betroffenen besser zu behandeln und geltendes EU-Recht einzuhalten. Ryanair sandte darum am Freitag allen Passagieren annullierter Flüge nochmals eine E-Mail. Darin wurden ihnen die Optionen nochmals klar aufgeführt. So steht darin ausdrücklich, dass sie auf eine andere Airline wechseln dürfen.

Mehrkosten bezahlt

Ryanair selbst nannte dabei Aer Lingus, City Jet, Easyjet, Eurowings, Jet 2, Norwegian oder Vueling als Alternativanbieter. Geht das nicht bekommen die Betroffenen Zug- oder Busfahrt bezahlt. Ebenso wurde ihnen mitgeteilt, dass die Fluglinie begründete Mehrkosten als Folge der Annullierung übernimmt.

Mehr zum Thema

Betrunkener im Flugzeug: Crews sind geschult, mit schwierigen Gästen umzugehen.

So gehen Fluggesellschaften mit Betrunkenen um

ticker-ryanair

Ryanair startet neue Verbindungen ab Göteborg

Der Kofferanzug von Eurowings: Es soll alles reinpassen, was sonst in den Rollkoffer ginge.

Eurowings erfindet Kofferanzug, der Gepäckgebühren spart

ticker-ryanair

Memmingen: Ryanair und Wizz Air im Bukarest-Duell

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg