VivaAerobus auf Wachstumskurs: Irelandia Aviation will weiter in Lateinamerika wachsen.

Grupa Viva baut ausRyanair-Gründer setzen auf Lateinamerika

Mit dem Billigflieger-Modell hat Ryanair Europa erobert. Jetzt versucht es die Gründerfamilie in Lateinamerika. Ihre Grupa Viva soll durchstarten.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Fliegen ist in Lateinamerika zu teuer, findet John Goode, Partner bei Irelandia Aviation. Als Spezialist für günstiges Fliegen will die irische Holding der Familie Ryan das ändern. Das Knowhow dazu hat sie. Schließlich gründete der verstorbene Firmeninhaber Tony Ryan einst Ryanair. Bislang ist sie an den Billigfliegern Viva Aerobus und Viva Colombia beteiligt, nun soll die Viva-Marke zu einem Imperium ausgebaut werden: In Panama wurde die Grupa Viva gegründet, die nach Costa Rica, Peru und Ecuador expandieren, berichtet die Irish Times.

Vor einem Jahr hatte das Unternehmen 52 neue Airbus 320 für einen Listenpreis von fünf Milliarden Dollar geordert – die größte Order in der Geschichte der lateinamerikanischen Luftfahrt. «Wir freuen uns über die weitere Expansion der Viva-Marke und glauben an das ungeheure Potenzial der Region», so Irelandia-Partner John Goode.

Viva Aerobus ist viertgrößte Airline Mexikos

Viva Aerobus wurde 2006 vom größten mexikanischen Busunternehmen Iamsa Inversionistas en Autotransportes Mexicanos zusammen mit der Gründerfamilie von Ryanair gegründet. Die Iren halten über ihre Holding Irelandia Aviation heute noch 49 Prozent an der viertgrößten mexikanischen Fluglinie. Im Februar hatte Viva Aerobus seinen geplanten Börsengang wegen «unbeständiger Märkte» verschoben.

Mehr zum Thema

ticker-mexiko

Selbe Piste: Landende Embraer E190 fliegt in Mexiko City über startende Boeing 737 hinweg

Große Kakteen sind typisch für Baja California

Los Cabos: Baja Californias Südspitze ist spitze

ticker-schottland

Mann flog mit Sombreros und Kokain von Mexiko über Paris nach Edinburgh

Boeing 737 von Mexicana: Die Fluglinie hat Probleme.

Prognose: Mexicana de Aviacion im Jahr 2025 insolvent

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack