Ein Airbus A340 von Edelweiss: Einer saß in Mexiko fest.

HB-JMF Airbus A340 von Edelweiss saß in Cancún fest

Mehrere Tage war ein Airbus A340-300 von Lufthansa-Tochter Edelweiss in Cancún in Mexiko gestrandet. Grund war ein Schaden durch Fremdeinwirkung.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Am 12. November strandete ein Airbus A350 von Lufthansa am Flughafen Newark in den USA. «Während der Bodenzeit in Newark ist im Cockpit eine Fehlermeldung aufgetreten», erklärte eine Sprecherin über das Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AIXI.

Doch es war nicht der einzige Langstreckenjet der Lufthansa-Gruppe, der an diesem Dienstag (12. November) nicht wie geplant zurück nach Europa fliegen konnte. Auch ein Flugzeug der Schweizer Konzerntochter Edelweiss Air saß fest - in Cancún in Mexiko.

«Durch Fremdeinwirkung einen Schaden»

Der 21 Jahre alte Airbus A340-300 mit dem Kennzeichen HB-JMF flog am 12. November als Flug WK24 von Zürich nach Cancún. Doch der Rückflug WK25 fiel aus. Der Grund befand sich aber nicht wie bei Lufthansas A350 im Flugzeug, sondern kam von außen.

«Das Flugzeug erlitt am Flughafen Cancún durch Fremdeinwirkung einen Schaden», erklärte ein Edelweiss-Sprecher am Freitag (15. November). Details nannte er nicht. Aber: «Mittlerweile ist der Schaden behoben und es fliegt heute von Cancún nach Tampa und wird ab dort wieder seinen normalen Linienbetrieb aufnehmen.»

HB-JMF ist zurück im Linienbetrieb

Anschließend flog der A340 am Freitagnachmittag (Ortszeit) in rund anderthalb Stunden mit der Sonderflugnummer WK5225 von Cancún nach Tampa in Florida in den USA. Von dort aus startete die HB-JMF am Abend als Flug WK5 nach Zürich zurück in den Betrieb.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Lufthansa: Bald nach Sao Paulo unterwegs.

Airbus A350 von Lufthansa in Newark gestrandet

HB-JMF (Archivbild): Hatte beim Start in Zürich Mühe.

Airbus A340 von Edelweiss verliert nach Start in Zürich abrupt an Höhe

Diese Airbus-A350-Ziele plant Edelweiss für den Winter 2025/2026

Diese Airbus-A350-Ziele plant Edelweiss für den Winter 2025/2026

ticker-mexiko

Halcón 2.1: Mexiko feiert erstes vollständig im Land entwickeltes Flugzeug

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies