Boeing 737 von Mexicana: Die Fluglinie hat Probleme.

Boeing 737 von Mexicana: Die Fluglinie hat Probleme.

Mexicana de Aviacion

Staatsairline

Prognose: Mexicana de Aviacion im Jahr 2025 insolvent

Die wiederbelebte Fluggesellschaft ist seit einem Jahr wieder in der Luft. Mexicana de Aviación fliegt jedoch hochdefizitär. Ein Analyst sagt dem Staatsunternehmen die Pleite im Jahr 2025 voraus.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die eigenen Prognosen waren bereits miserabel. Das Secretaría de la Defensa Nacional Sadena attestierte Mexicana de Aviación im Februar und damit zwei Monate nach dem Erstflug am 26. Dezember 2023 zu niedrige Einnahmen und zu hohe Kosten. Wohl erst im Jahr 2033 werde die neue Staatsairline Gewinn erzielen, so das mexikanische Verteidigungsministerium, das mit der Führung der Fluggesellschaft beauftragt worden war.

Gemäß dem Instituto Nacional de Investigación Jurídico-Aeronáuticas investierte der Staat insgesamt 35,3 Milliarden Peso in den Neustart von Mexicana, umgerechnet 1,6 Milliarden Euro. Im ersten Jahr beförderte die neu belebte Fluglinie aber nur 382.000 Passagiere. Das ergebe einen Umsatz von lediglich 328 Millionen Peso, so Pablo Casas Lías, Direktor des Forschungsinstituts, in der Radiosendung Aristegui en Vivo. Unter dem Strich habe deshalb ein Verlust von 932 Millionen Peso resultiert. Er prophezeit der Fluglinie die Insolvenz im Jahr 2025.

Kritik an Bestellung von Embraer E2-Jets

Lías kritisierte auch die kürzlich angekündigte Anschaffung von 20 neuen Embraer E190-E2 und E195-E2. «Wenn man drei Flugzeuge mit einer niedrigen Durchschnittsauslastung nicht füllen kann, wie will man dann 20 weitere füllen? Das ist eine weitere Belastung für die Staatskasse», sagte er.

Mehr zum Thema

Eine Boeing 737-800 von Mexicana: Die Airline wird alle von staatlichen Geldern abhängig sein.

Mexicana fliegt noch neun Jahre mit Verlust

Die erste Boeing 737-800 von Mexicana: Die Lackierung erinnert an frühere Zeiten.

Mexicana ist mit neuer alter Lackierung zurück

ticker-schottland

Mann flog mit Sombreros und Kokain von Mexiko über Paris nach Edinburgh

Ein Airbus A340 von Edelweiss: Einer saß in Mexiko fest.

Airbus A340 von Edelweiss saß in Cancún fest

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin