Boeing B737 von Ryanair: Gemeinsame Sache mit Flybe.

Ryanair plant neue Airline

Um Aer Lingus kaufen zu dürfen, will die Airline eine Konkurrentin gründen und an Flybe verschenken. Die Nationalairline hält dies für einen Trick.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es war der bislang überraschendste Zug in dieser jahrelangen Partie um die Vormacht am Himmel von Irland. Am Dienstag (5. Februar) kündigte Ryanair an, man werde freiwillig viel Marktmacht abgeben, falls man die Konkurrentin Aer Lingus übernehmen dürfe. Dazu wählte die Billigfluggesellschaft eine ziemlich ungewöhnliche Variante. Sie will eine neue Fluggesellschaft schaffen und dieser 43 Routen für mindestens drei Jahre, neun Flugzeuge sowie 100 Millionen Euro vermachen. Die neue Airline soll dann für einen Spottpreis von einer Million an die britische Flybe gehen. Warum das Quai-Geschenk? Warum die Schaffung von Flybe Ireland? Nur wenn in Dublin mehr Wettbewerb herrscht, hat Ryanair überhaupt eine Chance, die Behörden von der Übernahme zu überzeugen.

Ryanair versucht gerade zum dritten Mal, den Lokalrivalen Aer Lingus zu übernehmen. Dieses Mal bietet der Konzern 694 Millionen Euro. Die Europäische Kommission als oberste Instanz lehnte das Ansinnen allerdings bislang ab. Sie gab der Billigfluggesellschaft im letzten Herbst noch eine allerletzte Chance zu demonstrieren, dass die Übernahme den Wettbewerb nicht behindere. Das Projekt Flybe Ireland scheint nun dieser Versuch zu sein.

«Nur ein Werkzeug»

Aer Lingus will aber weiterhin überhaupt nichts von Ryanair wissen. «Ich kann das nicht wirklich ernst nehmen», sagte Vorstandschef Christoph Müller am Mittwoch (5. Februar) gemäß der Nachrichtenagentur Reuters vor Journalisten. Man verschwende gar keine Zeit darauf, den Plan von Ryanair weiter zu studieren. Das einzige, was klar sei, sie die Motivation hinter diesem neusten Angebot. «Wir nahmen Ryanair, British Airways und Flybe Marktanteile ab. Und weil sie uns auf dem Markt nicht schlagen können, versuchen sie nun einen Trick vor der Kommission» so Müller. Flybe sei nur ein Werkzeug in diesem Spiel.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Fluglotsen in einem Tower: Ein anonymer Fluglotse wehrt sich gegen das Dauerbashing von Ryanair.

«Wir haben Michael O’Learys ständige Hetze satt»

flughafen wien ryanair

Ryanair zieht weitere Flugzeuge aus Wien ab

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin