Boeing 737 von Ryanair: Fliegen wird teuer.

Verschiedene GründeRyanair-Chef: Tickets sind «einfach zu billig»

Michael O′Leary glaubt, dass Flugtickets für viele Jahre teuer bleiben werden. Und der Ryanair-Chef nennt konkrete Zahlen, was das bei seiner Airline bedeutet.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Dies ist zweifellos eine der unvermeidlichen Folgen des Brexit-Desasters.» Der Austritt aus der Europäischen Union hindere Fluggesellschaften im Vereinigten Königreich daran, einfach europäische Arbeitskräfte einzustellen, sagt Michael O′Leary in einem Interview mit der Zeitung Financial Times. Und das habe den Personalmangel in diesem Sommer verschärft.

Und dann redet der Chef der Ryanair Group so, wie man es von ihm kennt. «Der Rückzug aus dem Binnenmarkt, nur damit sie sagen können: ‹Wir haben den Brexit geschafft›, war der Gipfel der Idiotie. Aber sie sind eben Idioten». Das führe nicht nur zum allgemeinen Sommer-Chaos, sondern auch zu steigenden Preisen.

«Zugfahrt ins Zentrum  teurer als der Flug»

Zum Personalmangel kommt als Preistreiber der hohe Kerosinpreis hinzu. Hier sieht O′Leary keine rasche Besserung. Der Preis von Treibstoff werde lange «strukturell höher» bleiben, «bis wir uns von russischem Öl und Gas lösen können», sagte der Manager zur Financial Times.

Auch die hohe Inflation und neue Umweltvorschriften würden für steigende Ticketpreise sorgen. Und deshalb glaubt O′Leary, dass die Ticketpreise nachhaltig steigen werden. Und das für die kommenden vier bis fünf Jahre. Fliegen sei «zu billig geworden für das, was es ist. Ich finde es absurd, dass jedes Mal, wenn ich nach Stansted fliege, die Zugfahrt ins Zentrum von London teurer ist als der Flug», so O′Leary.

«Auch mit 50 und 60 Euro noch sehr günstig»

Ryanair habe «eine Menge Geld verdient» mit Durchschnittspreisen von 40 Euro, erklärt der Manager. Das sei mittelfristig aber nicht mehr haltbar. «Das ist einfach zu billig. Aber ich denke, dass es auch mit 50 und 60 Euro noch sehr günstig und erschwinglich sein wird.»

Mehr zum Thema

Schlangen am Flughafen: Diesen Sommer ist das Alltag.

Was treibt die Luftfahrt Richtung Chaos-Sommer?

La Valetta: In Malta sind mehr Flugzeuge eingetragen, als es Hotels gibt.

Weshalb es nach Ryanair, Vistajet und Eurowings auch Wizz Air nach Malta zieht

Michael O'Leary: «Wir erwarten für Österreich in den kommenden zwölf Monaten sieben bis acht Millionen Fluggäste».

«Wo Ryanair hinkommt, ziehen sich Easyjet oder Wizz bald zurück»

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies