Jets von Ryanair: Kein Wachstum in Frankfurt.

Sieben JetsRyanair bremst Wachstum in Frankfurt

Ryanair wollte in Frankfurt ausbauen. Stattdessen ist das Angebot der Billigairline diesen Winter nicht größer als im Vorjahr.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im April 2017 ging es los. Ryanair bot erstmals Flüge ab Frankfurt am Main an. Sieben Flugzeuge stationierten die Iren am Airport der deutschen Finanzmetropole. Sie wollten so «Urlauber und Geschäftsreisende» für sich gewinnen.

Die Pläne gingen aber viel weiter. Schon diesen Sommer wollte Ryanair zwölf Flugzeuge in Frankfurt stehen haben. Es könne aber genauso sein, dass man in Zukunft 20 Maschinen am Main stationiere, sagte David O’Brien, in der Ryanair-Geschäftsleitung zuständig für kommerzielle Belange, vergangenen Herbst. Stattdessen fliegt die irische Billigairline derzeit aber mit zehn Jets.

Gleich viele wie beim Start

Und für die kommende Wintersaison reduziert Ryanair das Angebot In Frankfurt wieder. Wie die Fluggesellschaft den Angestellten mitgeteilt hat, werden von Ende Oktober 2018 bis Ende März 2019 nur noch sieben Boeing 737 am Main stehen werden - also gleich viele wie beim Start.

Letzten Winter waren es jedoch ebenfalls nur sieben Flieger. Damals befand sich die Ryanair-Basis in Frankfurt aber noch in der Aufbauphase. Es deutet also vieles darauf hin, dass die Iren das Wachstum in Frankfurt gebremst haben. Ryanair begründet die Reduktion mit den «üblichen saisonalen Schwankungen». Man sei sehr zufrieden mit der Entwicklung unserer Basis und der Routen von und nach Frankfurt und erwarten, dass wir in Frankfurt weiter wachsen werden, sobald Kapazitäten verfügbar sind.»

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Ryanair: Ausbau in Frankfurt.

So will Ryanair in Frankfurt ausbauen

Kaffeebecher auf einem Flugzeugklapptisch: Einige Airlines verbieten jetzt das mitgebrachte Heißgetränk.

Wenn Airlines Passagiere mit Heißgetränk nicht an Bord lassen

ticker-ryanair

Ryanair verlängert Lackierungsvertrag mit MAAS Aviation für 500 Flugzeuge

Ryanair-Kabine: Die Airlien will verschärft gegen Gepäcksünder vorhgehen.

Ryanair zahlt Boni für erwischte Gepäckverstöße - und will diese nun sogar erhöhen

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack