Boeing 737-800 von Ryanair: Böen wehten mit bis zu 64 Kilometer pro Stunde.

Flughafen Frankfurt-HahnBöen drückten Flügel auf die Piste

Weil heftige Böen über den Flughafen Frankfurt-Hahn fegten, bekam eine Boeing 737 von Ryanair im März Probleme. Sie berührte mit der Flügelspitze die Piste.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Am 10. März 2019 herrschten am Flughafen Frankfurt-Hahn garstige Wetterbedingungen. Böen mit bis zu 64 Kilometer pro Stunde fegten über den Airport im Hunsrück. Mehrere Flugzeuge brachen daher ihre Landung an jenem Tag ab und wichen auf andere Airports in der Nähe aus - etwa nach Köln.

Eine Boeing 737-800 von Ryanair versuchte es trotzdem. Flug FR1857 war aus Vilnius gekommen und kreiste zuerst ungefähr 30 Minuten in 6400 Meter Höhe über dem Airport. Gegen 17:30 Uhr wagten die Piloten die Landung. Doch die klappte nicht wie geplant. «Das Luftfahrzeug berührte bei der Landung mit der linken Tragflächenspitze die Piste», schreibt das deutsche Bundesamt für Flugunfalluntersuchung BFU in seinem neuesten monatlichen Bulletin.

Maschine fiel mehrere Tage aus

Bei der «schweren Störung» in Frankfurt-Hahn wurde niemand verletzt. Jedoch wurde die Boeing 737 «leicht beschädigt», wie es in dem Bericht heißt. Weitere Details nennt das BFU bislang nicht. Daten des Flugaufzeichnung-Dienstes Flightradar zeigen, dass die betroffene Maschine nach dem Vorfall drei Tage am Boden stand, ehe sie wieder den Betrieb aufnahm.

Mehr zum Thema

Nach Landung in Frankfurt-Hahn klafft Loch im Flügel

Nach Landung in Frankfurt-Hahn klafft Loch im Flügel

Boeing 737 von Ryanair: Plötzlich verlor die Maschine ein Rad.

Plötzlich löste sich das Rad von der Boeing 737

A321 von American Airlines: Ein Airbus dieses Typs rasierte einen Scheinwerfer ab.

A321 von American schrammte mit Flügelspitze über Boden

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin