Boeing 737-800 von Ryanair: Böen wehten mit bis zu 64 Kilometer pro Stunde.
Flughafen Frankfurt-Hahn

Böen drückten Flügel auf die Piste

Weil heftige Böen über den Flughafen Frankfurt-Hahn fegten, bekam eine Boeing 737 von Ryanair im März Probleme. Sie berührte mit der Flügelspitze die Piste.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Am 10. März 2019 herrschten am Flughafen Frankfurt-Hahn garstige Wetterbedingungen. Böen mit bis zu 64 Kilometer pro Stunde fegten über den Airport im Hunsrück. Mehrere Flugzeuge brachen daher ihre Landung an jenem Tag ab und wichen auf andere Airports in der Nähe aus - etwa nach Köln.

Eine Boeing 737-800 von Ryanair versuchte es trotzdem. Flug FR1857 war aus Vilnius gekommen und kreiste zuerst ungefähr 30 Minuten in 6400 Meter Höhe über dem Airport. Gegen 17:30 Uhr wagten die Piloten die Landung. Doch die klappte nicht wie geplant. «Das Luftfahrzeug berührte bei der Landung mit der linken Tragflächenspitze die Piste», schreibt das deutsche Bundesamt für Flugunfalluntersuchung BFU in seinem neuesten monatlichen Bulletin.

Maschine fiel mehrere Tage aus

Bei der «schweren Störung» in Frankfurt-Hahn wurde niemand verletzt. Jedoch wurde die Boeing 737 «leicht beschädigt», wie es in dem Bericht heißt. Weitere Details nennt das BFU bislang nicht. Daten des Flugaufzeichnung-Dienstes Flightradar zeigen, dass die betroffene Maschine nach dem Vorfall drei Tage am Boden stand, ehe sie wieder den Betrieb aufnahm.

Mehr zum Thema

Nach Landung in Frankfurt-Hahn klafft Loch im Flügel

Nach Landung in Frankfurt-Hahn klafft Loch im Flügel

Boeing 737 von Ryanair: Plötzlich verlor die Maschine ein Rad.

Plötzlich löste sich das Rad von der Boeing 737

A321 von American Airlines: Ein Airbus dieses Typs rasierte einen Scheinwerfer ab.

A321 von American schrammte mit Flügelspitze über Boden

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.

18 Verletzte bei der Evakuierung einer Boeing 737 von Ryanair

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack