RyanairNach Landung in Frankfurt-Hahn klafft Loch im Flügel

Eine brandneue Boeing 737 von Ryanair kehrte nach technischen Problemen nach Frankfurt-Hahn zurück. Am Boden erwartete die Piloten eine Überraschung.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Flug FR 5214 von Ryanair hätte die Reisenden am Dienstagabend (29. Januar) von Frankfurt-Hahn nach Bari bringen sollen. Doch statt in der süditalienischen Hafenstadt an der Adria fanden sich die Passagiere nach der Landung in Rheinland-Pfalz wieder. Die Piloten hatten kurz nach dem Start beschlossen, umzukehren, wie das auf Zwischenfälle spezialisierte Portal Aviation Herald berichtet.

Die Probleme begannen bereits wenige Sekunden nach dem Abheben. Nachdem die Piloten den Schalthebel zum Einfahren des Fahrwerks betätigten, blieb das Signal aus, das bestätigen würde, dass die Räder korrekt verstaut sind. Die Besatzung brach daraufhin den Steigflug ab und begann in rund 3100 Meter Höhe Schleifen zu fliegen.

Unklare Ursache

40 Minuten später setzte die Boeing 737-800 mit der Kennung EI-GXG wieder am Flughafen Hahn auf. Reibungslos verlief die Umkehr jedoch nicht. Bei der Sicherheitslandung durchbohrte der Träger des Fahrwerks die Tragfläche des gerade mal drei Monate alten Jets. Auf Bildern ist zu sehen, wie auf der Oberseite des linken Flügels ein rund zwei Meter langes Loch klafft. Es ist genau die Stelle, unter welcher der Träger-Holm des Fahrwerks positioniert ist.

Bisher ist völlig unklar, was zum Durchbruch des Flügels geführt hat. «In Übereinstimmung mit den üblichen Verfahren meldete die Besatzung den Vorfall der Flugverkehrskontrolle und das Flugzeug landete in Frankfurt-Hahn, wo die Passagiere zu einem Ersatzflugzeug gebracht wurden, das kurz darauf nach Bari abflog», so ein Ryanair-Sprecher. Man entschuldigt sich bei allen betroffenen Reisenden.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen des beschädigten Flügels.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair: Zehn Boeing 737 Max in zehn Tagen erhalten

ticker-ryanair

Ryanair stationiert drei zusätzliche Boeing 737 in Norditalien - und eröffnet neue Routen

ticker-ryanair

Ryanair sauer auf österreichische Regierung - keine Antwort auf Wachstumsplan

ticker-ryanair

Ryanair nimmt Flüge nach Israel vorerst nicht wieder auf

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies