Boeing 737 von Ryanair am Flughafen Frankfurt Hahn: Bald seltener zu sehen.

Frankfurt-HahnRyanair baut an ihrer deutschen Ur-Basis weiter ab

Der Flughafen Frankfurt-Hahn war die erste Basis von Ryanair in Deutschland. Nun reduziert die Billiagairline dort und in Bremen das Angebot - obwohl sie im Land insgesamt 60 Prozent wachsen will.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Frankfurt-Hahn steckt in der DNA von Ryanair. 2002 eröffnete die irische Billigfluggesellschaft am Flughafen im Hunsrück ihre zweite Auslandsbasis. Bis es soweit war, musste sie sich allerdings heftig gegen juristisches Sperrfeuer von Lufthansa wehren. Die deutsche Fluggesellschaft wollte Werbung mit vergleichenden Preisen verbieten und auch verhindern, dass Ryanair Hahn als Frankfurt bezeichnet. Am Ende siegten die Iren.

In den folgenden neun Jahren baute Ryanair ihre Basis in Frankfurt-Hahn laufend aus – auf 11 Flugzeuge. Als die deutsche Regierung 2011 die Luftverkehrssteuer einführte, zog die Fluglinie aber drei Flieger ab und reduzierte die Zahl der Flüge um einen Drittel. Derzeit sind noch sechs Flugzeuge im Hunsrück stationiert. Und bald soll es noch eines weniger sein. Die Piloten von Ryanair in Frankfurt-Hahn seien in der letzten Woche darüber informiert worden, dass ab Sommer 2016 an ihrer Basis ein Flugzeug weniger stationiert sein wird, meldet die deutsche Pilotenvereinigung Cockpit. Ryanair bestätigt gegenüber aeroTELEGRAPH die Information.

Flieger werden zum Ausbau in Berlin und Hamburg benötigt

Ryanair habe die Piloten in Frankfurt-Hahn aufgefordert, ihre Präferenzen bezüglich einer anderen Heimbasis in Europa mitzuteilen, so die Pilotengewerkschaft weiter. «Allerdings wurde ihnen weder mitgeteilt, wo sich diese Basen befinden werden, noch nach welchen Kriterien entschieden werden soll, wer von der Umstationierung betroffen sein wird. Die betroffenen Piloten haben nur acht Tage Zeit, auf diese Aufforderung zu reagieren», so die Vereinigung Cockpit.

Neben Frankfurt-Hahn zieht Ryanair auch in Bremen ein Flugzeug ab. Das widerspricht eigentlich dem Ansinnen, den Marktanteil in Deutschland von heute 5 auf 20 Prozent zu erhöhen. Doch offensichtlich glaubt die irische Fluglinie, dass das Potenzial anderswo größer ist. Sie benötigt die zwei Flieger zum Ausbau in Berlin, wo gleich vier zusätzliche Boeing 737 stationiert werden, Hamburg (plus zwei Boeing 737) und Nürnberg (plus eine Boeing 737). «Ein weiterer Ausbau wird in Kürze bekannt gegeben», so der Sprecher. Man erwarte die Passagierzahlen in Deutschland 2017 um 60 Prozent steigern zu können.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Fluglotsen in einem Tower: Ein anonymer Fluglotse wehrt sich gegen das Dauerbashing von Ryanair.

«Wir haben Michael O’Learys ständige Hetze satt»

flughafen wien ryanair

Ryanair zieht weitere Flugzeuge aus Wien ab

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack