Ilyushin Il-96-400: Die modernisierte Version soll ebenfalls wieder gebaut werden.

RegierungRussland will zwei bis drei Ilyushin Il-96-400 M pro Jahr bauen

Die russische Flugzeugbauindustrie fährt den Ausstoß hoch. Auch die Ilyushin Il-96-400 M soll dabei wieder eine Rolle spielen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im November 2020 stoppte Russland den Bau der Ilyushin Il-96-400 M. Die bereits produzierten Exemplare des modernisierten Vierstrahlers werden zu Weltuntergangsflugzeugen. Auf dem freien Markt hatte sich kein Käufer für das das 9,35 Meter längere Nachfolgermodell der Il-96 gefunden,  das in drei Klassen 305 Fluggäste fassen sollte.

Mit den westlichen Sanktionen als Reaktion auf den Angriff Russlands auf die Ukraine hat sich die Ausgangslage geändert. Russland braucht Flugzeuge als Ersatz für die westlichen Maschinen, die seine Airlines zurückgeben mussten oder nicht mehr geliefert bekommen. Dabei geht es um Hunderte Jets. Deshalb erhöht die russische Flugzeugbauindustrie ihren Ausstoß - beim Superjet 100 bis 2025 auf 30 Exemplare pro Jahr, bei der Irkut MS-21 auf 72.

Erstes Exemplar noch 2022 fertig

Zudem hat das Land die Produktion von Tupolev Tu-214 wieder hochgefahren. 70 Flieger sollen bis 2025 entstehen. Auch den Bau weiterer Il-96-400 M hat sie wieder gestartet. Das erste Exemplar werde noch 2022 fertig sein, erklärte dieser Tage der stellvertretende russische Ministerpräsident Yury Borisov.

Bei Bedarf könne man sie in einer begrenzten Anzahl für den zivilen Einsatz bauen. Dabei rechne man mit zwei bis drei Exemplaren pro Jahr, zitiert ihn die Nachrichtenagentur RIA Novosti.

Mehr zum Thema

Ilyushin Il-96 von Aeroflot (hier zu sehen 2013): Das Modell ist heute nicht mehr Teil der Flotte - aber in Zukunft womöglich wieder?

Russland könnte Tupolev Tu-204- und Ilyushin Il-96 wieder bauen

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies