Service an Bord von Aeroflot: Soldaten erhalten eine Sonderbehandlung.

In Flugzeug und FlughafenRussische Soldaten bekommen VIP-Behandlung - und Nachsicht beim Pöbeln

Immer wieder kam es zuletzt in Russland zu Zwischenfällen mit Soldaten. Jetzt hat die Luftfahrtbehörde Fluglinien und Flughäfen angeordnet, ihnen eine Sonderbehandlung zu gewähren.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sie seien die «neue Elite», sagte Russlands Präsident Vladimir Putin kürzlich. Gemeint hat er mit dieser Aussage die Soldatinnen und vor allem Soldaten, die am Angriffskrieg gegen die Ukraine beteiligt sind. Und elitär sollen sich die Angehörigen des Militärs auch fühlen. Das gilt offenbar ebenfalls für Reisen mit russischen Fluggesellschaften.

Die russische Luftfahrtbehörde Rosaviatsiya hat vergangene Woche die Airlines des Landes angewiesen, «Teilnehmern an der militärischen Spezialoperation» beim Einchecken, bei der Sicherheitskontrolle und beim Einsteigen Vorrang zu gewähren. Wer kämpft, erhält also VIP-Behandlung.

Pöbeln - und Rauchen - erlaubt?

Die Behörde warnte zudem davor, den Soldatinnen und Soldaten gegenüber eine «unangemessene Haltung» an den Tag zu legen, geht aus einem Dokument hervor, das die Zeitung Komersant veröffentlicht hat. Das ist insofern heikel, dass diese Anweisung so interpretiert wird, dass man den Angehörigen des Militärs Dinge durchgehen lassen soll, die sonst in die Kategorie Unruly Passenger fallen könnten.

Denn laut dem Bericht der russischen unabhängigen Zeitung The Bell gab es seit dem Jahreswechsel etwa ein Dutzend Skandale und Zusammenstöße mit Soldaten auf Flughäfen und in Flugzeugen. Im Februar etwa überredeten erst die Mitreisenden eines Fluges von Moskau nach Yakutsk die Polizei, einen randalierenden Soldaten nicht zu verhaften. In einem anderen Fall wurde ein Veteran wegen Rauchens aus einem Pobeda-Flug geworfen, was den Leiter des russischen Untersuchungsausschusses, Alexander Bastyrkin, veranlasste, ein Strafverfahren gegen die Fluggesellschaft einzuleiten.

Blaupause für andere Branchen?

Wie ein leitender Angestellter einer russischen Fluggesellschaft The Bell erklärt, handelt es sich dabei lediglich um «Empfehlungen», mit denen die Behörde versucht, die Vorgehensweise bei weiteren Konfrontationen zu steuern. Sie lese sich allerdings wie eine offizielle Anweisung.

Andere Unternehmen fragen sich jetzt offenbar, ob die Empfehlungen von Rosaviatsiya eine Art Blaupause für Regulierungsbehörden in anderen Sektoren werden könnten. Denn auch in Restaurants und Bars kam es offenbar immer wieder zu Zwischenfällen.

Mehr zum Thema

Flugzeuge auf dem Vorfeld des Flughafen in Samara: Die russische Staatsanwaltschaft kritisiert die Sicherheitskultur innerhalb des gesamten Landes.

400 russische Flugzeuge nicht vorschriftsgemäß gewartet

Abschreibung auf Russland-Beteiligung beschert Fraport Verlust

Abschreibung auf Russland-Beteiligung beschert Fraport Verlust

Aeroflot-Flugbegleiterinnen: Die Airline war einmal die größte der Welt.

Aeroflot - vom Giganten zum Schatten ihrer selbst

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies