Crew von Metrojet/Kogalymavia: Sie wird wohl nie mehr für den jetzigen Arbeitgeber fliegen.

GroundingRussische Metrojet stellt alle Flüge ein

Zuerst kam der Absturz über dem Sinai, dann das Flugverbot für Ägypten und die Türkei: Die russische Fluggesellschaft Metrojet/Kogalymavia muss ihre Flüge einstellen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das Ende hat in diesem Fall ein klares Startdatum. Am 31. Oktober stürzte ein Airbus A321 von Metrojet/Kogalymavia über dem Sinai ab, nachdem an Bord eine Bombe explodiert war. Dabei kamen 224 Menschen ums Leben. Das alleine schon ist für eine Fluggesellschaft tragisch. Doch für den russischen Ferienflieger war das, was danach kam, noch schlimmer. Zuerst verbot Russland alle Flüge nach Ägypten. Nach dem Abschuss eines russischen Kampfjets verbot der Kreml auch noch alle Charterflüge in die Türkei.

Damit fielen für Metrojet/Kogalymavia gleich die zwei mit Abstand wichtigsten Zielmärkte weg. Die Fluggesellschaft flog vor allem sonnenhungrige Russen an Badeorte in Ägypten und der Türkei. Es fehlten auf einen Schlag große Einnahmenströme und das Management musste handeln. Es stellte die Flüge per sofort ein. Die meisten der 343 Mitarbeitenden wurden in einen bezahlten Urlaub geschickt.

Metrojet plant für Sommer 2016 neu

Die Führung gibt noch nicht ganz auf. Man revidiere derzeit das geplante Sommerprogramm 2016, erklärte Metrojet/Kogalymavia gegenüber dem Nachrichtenportal Gazeta. Die Flieger werden derzeit einer eingehenden technischen Prüfung unterzogen. Ob sie je wieder abheben ist indes fraglich. Denn angesichts der Sperrung von Ägypten und der Türkei dürfte es noch andere Groundings in Russland geben. Russische Touristen gehörten in beiden Ländern zu den wichtigsten Gästegruppen.

Die russische Charterairline wurde 1993 als Kogalymavia oder kurz Kolvaia gegründet. Sie flog zuletzt unter der Marke Metrojet. Die Fluglinie mit Sitz in Kogalym in Westsibirien und Drehkreuz in Moskau Domodedowo besitzt eine Flotte von 5 Airbus A321.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies