Crew von Royal Jordanian: Bald von Europa in die USA?

Airlines auf fremdem Terrain

Royal Jordanian will von Wien aus in die USA fliegen. Sie ist nicht die erste Fluglinie mit Plänen fernab der Basis. Immer mehr Anbieter wagen den Schritt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Von Wien nach Los Angeles und Miami – vielleicht sogar mit dem Dreamliner. Das plant Jordaniens Nationalairline. Laut der österreichischen Zeitung Der Standard soll es schon 2014 so weit sein. Momentan fliegt Royal Jordanian Airlines von Wien aus nur nach Amman. Für die beiden neuen Routen in die Vereinigten Staaten fehlt noch das Okay des österreichischen Verkehrsministeriums. Laut Standard stehe die Regierungsstelle dem Wunsch der Fluglinie aber positiv gegenüber, heisst es.

Mit diesem Schritt bestätigt die Fluggesellschaft Befürchtungen europäischer Anbieter, dass es Golfairlines zunehmend auf Strecken abgesehen haben, welche nicht ihre Basen berühren. Seit Oktober fliegt etwa Emirates täglich mit einer Boeing B777-300ER von Mailand nach New York JFK. Es ist ihre erste Verbindung der Golfairline zwischen Europa und den Vereinigten Staaten seit 2008. Vor fünf Jahren hatte Emirates die Route von Hamburg nach New York aufgegeben. Auch andere Strecken seien interessant, erklärte Vizechef Maurice Flanagan kürzlich. Die Route von Kopenhagen nach Seattle sei wohl die nächste.

Auch in Afrika und Südamerika

Ausserhalb von Europa haben Airlines bereits gehäuft mit der Golf-Konkurrenz zu kämpfen. Vor allem auf Strecken zwischen Australien, Neuseeland und Asien machen Emirates, Etihad und Co. den heimischen Anbietern Konkurrenz. Australiens Nationalairline Qantas beklagte sich schon mehrfach über den steigenden Druck. Auch innerhalb von Afrika operieren die Golfairlines auf einigen Routen. Und in Südamerika fliegt Emirates unter anderem von Rio de Janeiro nach Buenos Aires und Etihad bedient Buenos Aires - São Paulo.

Die einzigen, die sich auf fremdes Terrain wagen, sind die arabischen Airlines indes nicht. So fliegt etwa die Swiss auf der Route zwischen Muscat und Dubai.

Mehr zum Thema

Betrunkener im Flugzeug: Crews sind geschult, mit schwierigen Gästen umzugehen.

So gehen Fluggesellschaften mit Betrunkenen um

ticker-ryanair

Ryanair startet neue Verbindungen ab Göteborg

Der Kofferanzug von Eurowings: Es soll alles reinpassen, was sonst in den Rollkoffer ginge.

Eurowings erfindet Kofferanzug, der Gepäckgebühren spart

ticker-ryanair

Memmingen: Ryanair und Wizz Air im Bukarest-Duell

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg