Embraer E175 von Royal Jordanian: Werden mit dem Nachfolgemodell ersetzt.

Order von E190-E2 und E195-E2Royal Jordanian beglückt auch Embraer

Nach nur vier Tagen gibt die Nationalairline des Königreichs im Nahen Osten einen zweiten Auftrag bekannt. Royal Jordanian kauft zehn Embraer E2-Jets.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit fünfzehn Jahren setzt Royal Jordanian Airlines auf die brasilianischen Regionaljets. Ab 2007 flottete die Nationalairline des Königreichs im Nahen Osten zwei Embraer E195 und zwei E175 ein. Die Flugzeuge setzt sie vorwiegend auf regionalen Strecken ein.

In den letzten Monaten hat sich die Führung unter Chef Samer Majali mit dem Ersatz der vier Regionalflugzeuge beschäftigt. Jetzt hat es eine Entscheidung getroffen. Royal Jordanian setzt auch künftig auf Embraer. Die Fluglinie unterzeichnete eine Absichtserklärung zum Kauf von zehn E2-Jets, wie sie am Donnerstag (6. Oktober) bekannt gab.

E2 finanziell und strategisch interessant

Royal Jordanian will sowohl Embraer E190-E2 als auch E195-E2. Die genaue Aufteilung auf die beiden Varianten legt sie aber erst später fest. Die Embraer E2-Jets entsprächen am besten «den finanziellen Zielen und der Netzstrategie», so Majali. Die größeren Flieger wird die Fluglinie mit zwölf Sitzen in der Business und 108 in der Economy ausstatten. Die kleineren mit zwölf in der Business und 80 in der Economy Class.

Vor vier Tagen hatte er bereits einen Großauftrag verkündet. Damals gab Royal Jordanian bekannt, sich 20 Airbus A320 Neo als Ersatz für die 13 aktiven A319, A320 und A321 zu beschaffen. Sie werden geleast.

Deutlicher Ausbau der Flotte von Royal Jordanian

Von vier Embraer-Jets auf zehn und von 13 Airbus-Jets auf 20e. Das ist ein Plus von 13 Flugzeugen und weil kleinere durch größere Modelle ersetzt werden ein noch größeres Plus an Kapazität. Das entspricht Majalis Plan, die Flotte von 24 auf 40 Flieger auszubauen.

Und so verhandelt Royal Jordanian derzeit auch mit Boeing über weitere Dreamliner. Konkret geht es um die Versionen 787-9 und und 787-10. Aktuell fliegt die Airline mit sieben Boeing 787-8.

Mehr zum Thema

Airbus A321 von Royal Jordanian: Wird ersetzt.

Royal Jordanian holt sich 20 Airbus A320 Neo und will mehr Dreamliner

Flieger von Royal Jordanian:  Die Airline will neue Jets.

Royal Jordanian will trotz Schieflage neue Jets

Royal Jordanian (Jordanien)

Royal Jordanian stoppt Chartertochter

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies