Testbed 80: Der größte Prüfstand der Welt.

Tests von TriebwerkenRolls-Royce eröffnet den Super-Prüfstand

Der Triebwerksbauer hat in Derby eine neue Anlage eröffnet. Auf dem größten Prüfstand der Welt will Rolls-Royce auch elektrische Antriebe testen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Auch Kwasi Kwarteng als Minister für Wirtschaft, Energie und Industriestrategie ließ es sich nicht nehmen, nach Derby zu reisen. In der Stadt im Norden Englands eröffnete Rolls-Royce am Donnerstag (27. Mai) Testbed 80. Die neue Anlage zeige, «dass Großbritannien weiterhin weltweit führend in der Triebwerkstechnologie ist», sagte er beim Festakt.

Testbed 80 ist der größte Prüfstand für Triebwerke der Welt. 90 Millionen Pfund oder 115 Millionen Euro hat Rolls-Royce in den 7500 Quadratmeter großen Bau investiert. Mit der Anlage soll die Effizienz der Gasturbine verbessert, der Einsatz nachhaltiger Flugkraftstoffe in Triebwerken getestet und  hybride oder elektrische Antriebe entwickelt werden, so Rolls-Royce. Auch der Ultrafan wird dort getestet,  das Triebwerk der neuen Generation.

Mehr zum Thema

Blick in das Ultrafan-Triebwerk:

Rolls-Royce startet Bau des ersten Riesentriebwerks

Rolls-Royce legt beim Supertriebwerk Denkpause ein

Rolls-Royce legt beim Supertriebwerk Denkpause ein

Mitarbeiterin von Rolls-Royce vor einem Triebwerk: Keine Motoren für die Boeing 797.

Rolls-Royce gibt Boeing bei der 797 einen Korb

Dassaults neuster Businessjet: Mit der Falcon 10X hat der Flugzeugbauer ein neues Flaggschiff.

Rolls-Royce schließt Triebwerkstests für Falcon 10X ab

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert