Der geplante Rekordflieger: Soll mit einer Ladung von London nach Paris kommen.

Rekord im VisierRolls-Royce baut schnellsten Elektroflieger der Welt

Elektroantriebe in der Luftfahrt sollen durch einen neuen Rekord Schub erhalten: Rolls-Royce will im kommenden Jahr den schnellsten Elektroflieger der Welt abheben lassen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

2020 soll es soweit sein: Dann will Rolls-Royce ein Elektroflugzeug abheben lassen, das so schnell ist wie kein anderes. Eine Geschwindigkeit von 480 Kilometern pro Stunde oder mehr hat sich der Triebwerkshersteller als Ziel gesetzt. Den bisherigen Rekord hält das Kunstflugzeug Extra 330 LE mit einem Antrieb von Siemens. Im März 2017 erreichte es über eine Distanz von drei Kilometern eine Höchstgeschwindigkeit von 337,50 Kilometern pro Stunde.

Rolls-Royce entwickelt das Projekt mit dem Namen Accel - Accelerating the Electrification of Flight - zusammen mit zwei Partnerfirmen sowie Unterstützung der britischen Regierung. Die Maschine soll von der stärksten in einem Flugzeug genutzten Batterie angetrieben werden und es mit nur einer Ladung von London nach Paris schaffen.

Mehr zum Thema

Zeichnung eines Elektrofliegers von Easyjet: Weniger Lärm als oberstes Ziel.

Amsterdam - London als Route für Elektroflieger

Elektro-Konzept: Mit diesem Bild von Airbus bebildert der Flughafen Heathrow seine Ausschreibung und zeigt, dass er sich einen großen Flieger wünscht.

London Heathrow lockt Elektroflieger an

Velis Elektro  im Hintergrund und ein Modell der Eenuee im Vordergrund: :

Elektrisches Regionalflugzeug aus Frankreich mit Platz für 19 Passagiere soll auf Wasser landen können

Microliner in der Luft: Die Animation zeigt, wie das Flugzeug aussehen soll.

Jungfirma aus Bayern entwickelt Tesla der Lüfte

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies