Elektro-Konzept: Mit diesem Bild von Airbus bebildert der Flughafen Heathrow seine Ausschreibung und zeigt, dass er sich einen großen Flieger wünscht.

GebührenerlassLondon Heathrow lockt Elektroflieger an

Der Londoner Flughafen bemüht sich um saubere und leise Flugzeuge. Für die Premiere eines Elektrofluges stellt er einen Gebührenerlass in Aussicht.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

London Heathrow hat eine indirekte Prämie ausgeschrieben für den ersten kommerziellen Elektroflug, der am Flughafen den regelmäßigen Betrieb aufnimmt. Das Elektro-Hybrid-Flugzeug, das dies erreiche, werde für ein Jahr von den Landegebühren befreit, schreibt Europas größter Flughafen in einer Mitteilung. Er beziffert den Wert der nicht zu zahlenden Gebühren auf fast 1 Millionen Pfund, rund 1,14 Millionen Euro.

Der Flughafen will demnach saubere und leise Flieger anlocken. «Weltweit gibt es bereits mehr als 100 Elektroflugzeug-Projekte und die Industrie geht zurzeit davon aus, dass elektrisch angetriebene Flugzeuge um das Jahr 2030 herum an großen internationalen Flughäfen ankommen könnten», heißt es von London Heathrow. Es gebe jedoch zwei Haupthindernisse: die Entwicklungskosten und die noch mangelnde Nachfrage. Daher habe man die Prämie ausgelobt, um Airlines zu motivieren, in Elektrotechnologie zu investieren.

Mehr zum Thema

Boeing 787-8 von Tui: Ein Dreamliner musste am 29.Juni unplanmäßig in Stansted landen.

Boeing 787 von Tui Airways macht Hüpfer von London nach London

Airport London-Heathrow: Am 28. August 2023 fielen in ganz England zahlreiche Flüge aus.

Passwort-Panne verzögerte Hilfe bei britischem Luftfahrt-Chaos

Beschädigte Ryanair-Tragfläche: Der Mitarbeiter war überfordert.

Wenn genervt sein zur Gefahr wird

Brand am Airbus A320 von British Airways: Niemand wurde verletzt.

Airbus A320 und Boeing 777 entgehen knapp Bränden

Video

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack