Mehr Platz

Emirates bringt drei Sitze pro First-Reihe

Schon vor einiger Zeit hat Emirates neue First-Class-Suiten angekündigt. Nun gibt es weitere Details dazu, was die gut zahlenden Passagiere erwartet.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Angekündigt hatte Emirates die Änderungen bereits vor zwei Jahren: Man wolle eine neue First Class lancieren, die den Branchenstandard auf eine neue Ebene hebe. Schon jetzt haben die Erste-Klasse-Sitze bei Emirates Schiebetüren, mit denen man sich vom Gang abschotten kann. Das Ganze solle nun noch deutlich exklusiver werden.

Wie die Fluglinie nun mitgeteilt hat, wird sie die Details im November bekannt geben. Gewisse weitere Eckpunkte zur neuen First hat sie aber schon verraten. Bisher stehen in der ersten Klasse acht Suiten in einer 1-2-1-Konfiguration. Künftig werden es sechs Sitze in einer 1-1-1-Konfiguration sein, die mittleren Sitze sind versetzt angeordnet, wie Emirates erklärt. Zuerst eingebaut wird das Produkt in die Boeing 777-300 ER.

Geschlossene Räume statt Schiebetüren

Bilder der neuen First Class gibt es noch nicht. Aber Emirates hatte bereits angekündigt, dass die Passagiere etwas erwarte, was man mit den Kabinen von luxuriösen Zugreisen erwarten könne. Das Produkt solle die Privatsphäre der Passagiere auf ein neues Niveau heben. Geschlossene Räume seien geplant statt der bisherigen Schiebetüren.

Eigentlich hatte es geheißen, dass die erste Strecke, auf der das Produkt buchbar sein soll, die Rennstrecke zwischen London und Dubai sein soll. Das Ziel sei, die neue First-Class-Kabine in allen Boeing 777 und Airbus A380 der Airline einzubauen.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates: Betrieb bereits stabilisiert

ticker-emirates

Emirates leitet einige Flüge um

ticker-emirates

Emirates fliegt künftig drei Mal täglich nach Barcelona

Flugverkehr am 22. Juni: Chaos über der Nahost-Region.

Nach US-Angriff auf Iran reagieren Airlines mit massiven Flugstreichungen - Luftraum über Afghanistan immer voller

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin