Boeing 737 von LC Peru: Darf zurzeit nicht abheben.

Fehlende VersicherungRegionalairline LC Peru am Boden

Die Flugzeuge der peruanischen Fluglinie dürfen nicht mehr abheben. Grund sind Probleme von LC Peru mit der Versicherung.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Sie wollte zur Marktführerin im peruanischen Regionalverkehr werden. Als die Fluglinie LC Busre um den Jahreswechsel 2011/2012 neu unter dem Namen LC Peru startete, kündigte sie an, sich durch komfortablere Flugzeuge, Pünktlichkeit und Sicherheit von anderen Anbietern zu unterscheiden. Sieben Jahre später ist die Flotte der Fluglinie am Boden.

Am 23. November teilte das peruanische Transportministerium mit, man habe durch die Luftfahrtbehörde den Betrieb von LC Peru stilllegen lassen. Grund seien ausgelaufene und nun fehlende Versicherungspolicen, die für den Flugbetrieb notwendig seien. Die Fluglinie entschuldigt sich auf ihrer Webseite bei den Passagiere.

Boeing 737 und Bombardier Dash 8

LC peru spricht lediglich von einem vorübergehenden Betriebsstopp, ohne jedoch darauf einzugehen, wann man den Betrieb wieder aufnehmen möchte. Die Flotte besteht aus vier Boeing 737-500 sowie einer Bombardier Dash 8-200 und zwei Dash 8-400. Sitz der Airlines ist die Hauptstadt Lima. Flugziele sind auch Cusco, Huaraz, Andahuaylas, Arequipa, Ayacucho, Chiclayo, Cajamarca, Huánuco, Trujillo, Pucallpa und Chachapoyas.

Mehr zum Thema

Sukhoi Superjet 100: Bald auch in Peru im Einsatz?

Peruvian Airlines interessiert an Superjet und MS-21

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies