Die Flotte von Red Wings besteht aus 19 Flugzeugen: vier Airbus A320-200, elf Airbus A321-200 und vier Superjet 100. Doch in diesem Jahr soll sie deutlich wachsen. Wie das Portal Russian Aviation Insider berichtet, kündigte Red-Wings-Chef Evgeny Klyucharev an, die Flotte mit 20 zusätzlichen Fliegern auf insgesamt 39 Maschinen auszubauen.
Drei alte Boeing 777-200
Wirklich überraschend ist dagegen, dass Red Wings drei Boeing 777-200 einflotten will. Es werden die ersten Langstreckenjets der Airline sein. Laut dem Bericht soll es sich dabei um die Flugzeuge mit den Kennzeichen VP-BMR, VP-BSJ, VP-BLI handeln, die von Ir Aero aus Irkutsk kommen.
Die drei Flieger sind zwischen 22 und 24 Jahren alt und flogen einst für Emirates. Red Wings nimmt damit einen dritten Hersteller in die Flotte auf.