Geschäftsführer Evgeny Klyucharev mit Airbus-A220-Modell: Es wird beim Modell bleiben.

Leasingraten teurerRed Wings verzichtet auf Airbus A220

Schon bald wollte die russische Fluggesellschaft mit sechs Airbus A220 starten. Doch nun verzichtet sie auf die neuen Flieger - aus Preisgründen.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Im Mai hätte es losgehen sollen. Mit sechs geleasten Airbus A220-300 wollte Red Wings neue Strecken nach Europa aufnehmen. Doch dazu kommt es nicht. Denn die russische Fluggesellschaft verzichtet auf die Einflottung der neuen Flugzeuge, wie Geschäftsführer Evgeny Klyucharev dem Fachportal Russian Aviation Insider erzählte. Grund für die Kehrtwende sind vertragliche Anpassungen, die der Leasinggeber GTLK durchsetzen wollte.

Gemäß Klyucharev plante das Staatsunternehmen, die Mietpreise für die sechs Airbus A220 deutlich zu erhöhen. Man sei «enttäuscht», so der Manager. Nun will sich Red Wings zunächst auf den Betrieb ihrer zwölf Airbus A320 und A321 konzentrieren, weitere vier A321 in Empfang nehmen und ihre restlichen fünf Tupolev Tu-204 stilllegen. Künftig setzt die russische Fluggesellschaft dann auf die Irkut MS-21, von der sie 16 Stück bestellt hat.

Neue Kunden suchen

Das Leasingunternehmen GTLK erklärte, es gebe Nachfrage für die Flieger, die nun Red Wings nicht will. Man werden die Airbus A220 anderweitig platzieren.

Mehr zum Thema

Flieger von Red Wings: Die Flotte wird modernisiert.

Red Wings startet in elf Monaten mit C-Series

Russische Airline Red Wings zu neuem Leben erweckt

Russische Airline Red Wings zu neuem Leben erweckt

Red-Wings-Flieger: Müssen am Boden bleiben

Red Wings: Politisches Grounding?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies