Flieger von Austrian Airlines: Wer oft drin sitzt, kann jetzt eine Zehnerkarte kaufen.
Millionenraub in Tirana

Räuber überfallen A320 von Austrian Airlines

Ein Airbus A320 von Austrian Airlines wurde am Flughafen der albanischen Hauptstadt Tirana überfallen. Die Täter erbeuteten mehrere Millionen an Bargeld.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Flug OS848 hatte am Dienstag (9. April) reichlich Verspätung. Der Airbus A320 von Austrian Airlines hob erst drei Stunden nach der geplanten Abflugzeit am Aeroporti Nënë Tereza von Tirana Richtung Wien ab. Schuld waren aber weder eine technische Panne noch zu spät zugestiegen Passagiere. Das Flugzeug war vor dem Start überfallen worden.

Als die Maschine von Austrian Airlines beladen wurde, rannten plötzlich drei maskierte Männer auf sie zu. Sie befahlen den Arbeitern auf dem Vorfeld, sich auf den Boden zu legen. Dann holten sie Säcke mit Bargeld aus dem Laderaum des A320,  wie die Zeitung Tirana Times berichtet. Zuvor hatte eine Sicherheitsfirma das Geld zum Flieger gebracht.

Zwischen 2 und 10 Millionen Euro

Die Beute wurde nicht genau beziffert. Sie beträgt laut verschiedenen Medienberichten zwischen 2 und 10 Millionen Euro. Das Bargeld gehörte Filialen ausländischer Banken in Albanien, die es zur Aufbewahrung nach Wien schickten. Die albanische Nationalbank nimmt von ihnen keine Einlagen an.

Zugang aufs Vorfeld haben sich die Räuber laut der italienischen Zeitung Corriere della Sera verschafft, indem sie sich als Mitarbeiter des Zolls ausgegeben haben. Einer der Räuber befindet sich offenbar weiterhin auf der Flucht. Ein anderer wurde bei einer Verfolgungsjagd mit der Polizei erschossen. Bei ihm wurden eine automatische Schusswaffe mit Munition und eine Granate gefunden.

Austrian Airlines ergreift Sofortmaßnahmen

Der Flieger mit der Kennung OE-LBY wurde nicht beschädigt, auch wenn laut einigen Medienberichten Schüsse gefallen sein sollen. Die Maschine landete mit rund zweieinhalb Stunden Verspätung um 19:21 Uhr in Wien. Wie Austrian Airlines gegenüber dem österreichischen Fernehen sagte, habe man als Sofortmaßnahme beschlossen, auf der betroffenen Strecke erst einmal keine Wertfracht mehr zu transportieren.

Mehr zum Thema

MD-11 von Lufthansa Cargo: Unklar ist, weshalb das Geld in Campinas ausgeladen wurde.

Gangster rauben 5-Millionen-Fracht von Lufthansa Cargo

Fokker 100 von Helvetic Airways: Wertvolle Fracht geladen.

Gangster überfallen Schweizer Jet

Fracht vor Swiss-Maschine: Der Container war unbeschädigt.

1,2 Millionen aus Swiss-Jet geraubt

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack