MD-11 von Lufthansa Cargo: Unklar ist, weshalb das Geld in Campinas ausgeladen wurde.
Brasilien

Gangster rauben 5-Millionen-Fracht von Lufthansa Cargo

Filmreifer Raub am Flughafen von Campinas in Brasilien: Bewaffnete Männer stahlen eine Tasche mit Bargeld. Die Millionenfracht hätte mit Lufthansa Cargo nach Frankfurt fliegen sollen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es ist ein Raub, der Stoff für ein Filmdrehbuch hergeben würde. Eine Bande von mindestens fünf Kriminellen ist am Sonntagabend (4. März) auf das Gelände des Aeroporto Internacional de Viracopos in der brasilianischen Stadt Campinas eingedrungen. Dazu haben die Männer ein sechs Meter breites Stück des Zaunes aufgeschnitten.

Dann fuhren sie mit ihrem Auto durch die Lücke auf eine Flughafenstraße, die um die Piste führt. Damit sie nicht auffielen, hatten die Verbrecher vorgesorgt und ihren Toyota Hilux so umgespritzt, dass er aussah wie die Fahrzeuge, welche die Sicherheitsfirma benutzt, die den Flughafen bewacht.

Wachmänner gefangen genommen

Fast hätte der Trick nicht funktioniert. Auf der Straße kam den mit Gewehren Bewaffneten ein richtiger Wagen der Sicherheitsfirma entgegen. Die Gangster fackelten aber nicht lange. Sie nahmen die beiden Insassen unter Waffengewalt gefangen.

Den fünf Verbrechern gelang es, bis auf den Platz vor dem Frachtterminal zu gelangen. Gezielt steuerten sie auf eine Tasche zu und packten sie ein. Sie war Teil der Ladung einer MD-11 von Lufthansa Cargo. Die Maschine der deutschen Frachtairline mit dem Kennzeichen D-ALCF war zuvor aus São Paulo Guarulhos gekommen. Sie sollte später via Dakar zurück nach Frankfurt fliegen.

Raub dauerte sechs Minuten

Wie die brasilianische Bundespolizei erklärt, befanden sich in der Tasche 5 Millionen Dollar Bargeld. Bestimmungsort der Sendung war Zürich. Dort kam sie aber nie an. Die Täter konnten mit dem erbeuteten Geld flüchten.

Der ganze Raub dauerte nur sechs Minuten. Unklar ist, weshalb die Tasche überhaupt am Flughafen von Campinas ausgeladen wurde. Denn sie war erst in São Paulo eingeladen worden. Die brasilianische Bundespolizei hat umgehend Ermittlungen eingeleitet.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.

Französischer Modellbauer schlägt Boeing: Flugfähige 777X im Miniaturformat

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg