Blick aus einem AUA-Flieger: Kleineres Angebot als erhofft.

Nur 30 statt 50 ProzentAustrian Airlines muss Angebot herunterfahren

Die Buchungslage bei der Lufthansa-Tochter ist schlechter als erwartet. Deshalb wird das Angebot von Austrian Airlines im Winter kleiner als geplant.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Schon vor rund drei Wochen bereitete Alexis von Hoensbroech die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf schlechte Nachrichten vor. Man liege verkaufsseitig «unter den Erwartungen», erklärte der Chef von Austrian Airlines. Jetzt hat er die Botschaft wiederholt und auch konkret gesagt, was das bedeutet. Man werde in der Wintersaison 2020/21 nicht wie geplant 50 Prozent des Vorjahresangebots anbieten, sondern nur 30 Prozent.

Die Korrektur wird nötig, weil einerseits viele Länder auf Quarantänelisten stehen und so für Urlauber unattraktiv sind. Zugleich stehen Wien und weitere österreichische Bundesländer auf der Sperrliste anderer europäischer Staaten. Das mache Anpassungen des Angebots notwendig, so von Hoensbroech zu den Angestellten.

Liquiditätssituation besser als erwartet

Austrian Airlines wird in den kalten Monaten Flüge zu rund 60 Destinationen anbieten. Das sind rund 20 weniger als im Vorjahr. Viele Destinationen werden allerdings weitaus seltener angeflogen als damals.

Trotz schlechter Buchungszahlen meldet AUA auch Positives: Die Liquiditätssituation liege «durch die strenge Kostendisziplin über Plan», so die Lufthansa-Tochter. Unter anderem hat sie die Kurzarbeit verlängert. Die letzte 100-Millionen-Tranche des staatlich garantierten Kredites in Höhe von 300 Millionen Euro werde zudem in Kürze überwiesen, teilt sie mit. Zudem erhalte man 150 Millionen an Katastrophenhilfe vom Staat Österreich und 150 Millionen frisches Eigenkapital von Eigentümerin Lufthansa.

Sommer wird entscheidend

Für Austrian Airlines ist klar. So weitergehen darf es nicht. «Der nächste Sommer wird entscheidend. Wenn wir das Virus bis dahin in den Griff bekommen, wird wieder Land in Sicht sein», prognostiziert Vorstandsmitglied Andreas Otto.

Mehr zum Thema

Boeing 777 von Austrian Airlines: Künftig nach Chicago unterwegs.

Austrian Airlines schickt Boeing 777 in Winterurlaub

Dash 8 von Austrian Airlines: Fliegt aktuell im Dreieck.

Austrian macht aus zwei Verbindungen eine

Boeing 767 von Austrian Airlines: Drei Exemplare sollen sowieso ausgeflottet werden.

Austrian Airlines könnte schneller neue Jets bekommen

ticker-lufthansa

Lufthansa und Air Dolomiti erweitern Codeshareangebot

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack