Anders sieht es bei Qatar Airways aus. Deren Chef Akbar Al Baker erklärte gegenüber dem Portal Airline Ratings, man werde alle 60 bestellten Exemplare übernehmen. «Es ist ein sehr gutes Flugzeug», lobte er und sagte. Man werde mit allen 60 Boeing 777X ältere Flieger ersetzen.
Lieferungen werden verteilt
Für die Verspätung des Modells sei man aufgrund der Corona-Krise sogar dankbar, so Al Baker. Man erwarte das erste der Flugzeuge nun 2022 und strecke die Auslieferungen insgesamt bis ins Jahr 2029.
Die 777X gibt es in zwei Varianten. Die 777-9 für 400 Passagiere und die 777-8X für 350. Sie kosten offiziell 410 und 442 Millionen Dollar.